art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rosy Schilling, geborene Kahn, (* 7. Juli 1888 in Frankfurt am Main; † 25. Oktober 1971 in London) war eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben


Rosy Kahn war die Tochter des Kaufmanns Joseph Kahn. Sie legte die Reifeprüfung am Musterrealgymnasium in Frankfurt ab und studierte zunächst 1910/11 an der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften in Frankfurt. Danach studierte sie Kunstgeschichte in Berlin, München, Freiburg und Frankfurt. 1917 wurde sie an der Universität Frankfurt bei Rudolf Kautzsch promoviert. Sie heiratete um 1922 den Kunsthistoriker Edmund Schilling (1888–1974), der am Städel in Frankfurt tätig war. 1937 gab ihr Mann seine Stelle am Städel aufgrund seiner Opposition gegen den Nationalsozialismus und der Tatsache, dass seine Frau Jüdin war, auf und emigrierte mit ihr nach London. Edmund Schilling war dort als freiberuflicher Berater und Experte für Sammler und Händler tätig und trug selbst eine Kunstsammlung zusammen.

Sowohl in Frankfurt als auch in ihrer englischen Zeit forschte und publizierte sie zur Geschichte der Buchmalerei und der Graphik. Nach ihrem Tod vermachte sie dem British Museum eine Sammlung von Zeichnungen aus dem Nachlass ihres Mannes.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Schilling, Rosy
ALTERNATIVNAMEN Kahn, Rosy (Geburtsname); Schilling, Rosi
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 7. Juli 1888
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 25. Oktober 1971
STERBEORT London



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии