art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rudolf Kömstedt (* 29. April 1887 in Lobberich, Nordrhein; † 1961) war ein deutscher Kunst- und Architekturhistoriker.


Leben


Rudolf Kömstedt studierte Kunstgeschichte an der Universität Tübingen und wurde dort Mitglied der katholischen Studentenverbindung AV Guestfalia Tübingen. Er wurde 1912 mit einer Arbeit über die Entwicklung des Gewölbebaues in den mittelalterlichen Kirchen Westfalens bei Heinrich Wölfflin am Institut für Kunstgeschichte der Universität München promoviert. 1922 habilitierte er sich hier mit einer Arbeit über Die Anfänge der Gotik in Deutschland, anschließend war er als Privatdozent in München tätig. Von 1930 bis 1936 war er außerordentlicher Professor an der Universität zu Köln.

Rudolf Kömstedt wurde am 11. August 1936 zum „persönlichen Ordinarius“ der Universität Erlangen ernannt. Die US-Militärregierung bestätigte Rudolf Kömstedt in seiner Dienststelle zum Wintersemester 1945/46. 1948 bis 1950 war er Dekan der Philosophischen Fakultät. Im Januar 1954 wurde er emeritiert.[1] Sein letztes Werk Von Bauten und Baumeistern des fränkischen Barocks wurde postum von Hans Reuther publiziert.

Forschungsschwerpunkte war die Architektur des Mittelalters. Er verstand Kunstgeschichte als Geschichte in der Tradition der Schweizer Historiker Jacob Burckhardt und Heinrich Wölfflin als Phänomenologie.[2]


Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. „Kleine Geschichte des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg“ (Memento des Originals vom 6. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstgeschichte.uni-erlangen.de, Universität Erlangen-Nürnberg, eingesehen am 8. Februar 2010
  2. „Von der kommerziellen Marktforschung zur akademischen Lehre – eine ungewöhnliche Karriere“, Forum: Qualitative Social Research Volume 5, No. 3, Art. 40 – September 2004
Personendaten
NAME Kömstedt, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunst- und Architekturhistoriker
GEBURTSDATUM 29. April 1887
GEBURTSORT Lobberich, Nordrhein
STERBEDATUM 1961



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии