art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rupert Feuchtmüller (* 5. August 1920 in Moosbrunn, Niederösterreich; † 27. April 2010 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Museumsdirektor.


Leben


Feuchtmüller, Sohn eines Goldschmieds, studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte 1946 zum Dr. phil., 1959 erfolgte die Habilitation an der Universität Graz für allgemeine Kunstgeschichte und 1965 wurde er zum a.o. Universitätsprofessor berufen.

Feuchtmüller war Mitarbeiter des Niederösterreichischen Landesmuseums, von 1971 bis 1980 Vereinsvorsitzender der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung[1] und ab 1973 Direktor des Wiener Dom- und Diözesanmuseums.[2]

Mit der „Melker Barock-Schau“ 1960 begann er mit der Gestaltung der kunsthistorischen Niederösterreichischen Landesausstellungen, die in der Folge manchem Baudenkmal die dauerhafte Wiederherstellung sicherte und große volksbildnerische Wirkung erzielten.[3] 1985 wurde ihm der Kardinal-Innitzer-Preis verliehen.

Feuchtmüller wurde auf dem Grinzinger Friedhof (Gruppe 31, Reihe 8, Nummer 12) in Wien bestattet.


Werke (Auswahl)



Ehrungen, Widmungen





Einzelnachweise


  1. Geschichte. In: vergleichende.at. Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  2. Eintrag zu Rupert Feuchtmüller im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  3. Der Erfinder der „Landesausstellung“. In: Die Presse. 12. Mai 2010, abgerufen am 23. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Feuchtmüller, Rupert
ALTERNATIVNAMEN Feuchtmüller, Rupert Karl Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 5. August 1920
GEBURTSORT Moosbrunn, Niederösterreich
STERBEDATUM 27. April 2010
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии