art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sibylle Einholz (* 8. August 1948 in Lübeck) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und war von 1995 bis 2013 Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) im Fachbereich Gestaltung, Studiengang Museumskunde und Museumsmanagement und -kommunikation.


Biografie


Sibylle Einholz studierte nach dem Abitur 1969 zunächst Pharmazie, dann Kunstgeschichte und Ethnologie an der Freien Universität Berlin, wo sie 1984 mit einer Dissertation über den Bildhauer Peter Breuer promoviert wurde. Von 1995 bis zum Oktober 2013 war sie Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Von 1991 bis 2003 war sie mit Jürgen Wetzel, dem Leiter des Landesarchivs Berlin, Herausgeberin des Bär von Berlin. Jahrbuch des Verein für die Geschichte Berlins. 2003 initiierte Einholz ein auf Jahre angelegtes Forschungsprojekt zum Thema Berliner Fotografenateliers im 19. Jahrhundert in Kooperation mit dem Verein für die Geschichte Berlins.[1] Einholz war zudem viele Jahren Mitglied im Vorstand des Vereins für die Geschichte Berlins, zuletzt 2015 bis 2017 als Beisitzerin.[2] Zum 150. Jubiläum des Geschichtsvereins im Jahre 2015 organisierte sie die Vereins-Ausstellung im Märkischen Museum.

Sibylle Einholz war mit dem Berliner Psychologen Konrad W. Sprai (1924–2012) verheiratet.[3]


Ehrungen



Schriften



Projekte aus Forschung und Weiterbildung (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Website des Projekts.
  2. Vorstand des Vereins.
  3. https://trauer.tagesspiegel.de/traueranzeige/konradw-sprai
  4. Webseite der Universität zu Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin (DESSIN - Stoffmuster digital)
  5. Webseite der Universität zu Historische Textilien des 19. Jahrhunderts (Historische Stoffprobenbücher und Musterbücher)
  6. Webseite der Universität zu Archiv historischer Lehrmittel im Fachbereich Gestaltung (Historische Lehrmittel)
  7. Webseite der Universität zu Fotografische Referenz-Bilddatei zur Berliner Mode (19. u. frühes 20. Jh.) (Berliner Mode in historischen Fotografien)
  8. Webseite der Universität zu Historische Lehrdiapositive der Firma Dr. Franz Stoedtner
  9. Webseite der Universität zu Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts (Dokumentation)
  10. Webseite der Universität zu Jüdische Grabstätten auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf (Dokumentation)
Personendaten
NAME Einholz, Sibylle
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 8. August 1948
GEBURTSORT Lübeck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии