art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Silke von Berswordt-Wallrabe (* 1970 in Essen) ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Ausstellungsmacherin und Autorin. Seit 2005 ist sie Vorsitzende der Stiftung Situation Kunst, die der Ruhr-Universität Bochum assoziiert ist.[1]


Leben und Wirken


Silke von Berswordt-Wallrabe studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Romanistik an der Ruhr-Universität Bochum und an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.[2] Dort erlangte sie 1994 den Grad einer Maîtrise en Histoire de l'Art mit einer Arbeit über Claude-Nicolas Ledoux. 2007 wurde sie mit der Dissertation Erfahrungen von Konfrontation und Koexistenz im Werk von Lee Ufan bei Angeli Janhsen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert. Die Dissertation wurde mit dem Wetzsteinpreis[3] ausgezeichnet.

Seit 1996 ist sie mit Alexander von Berswordt-Wallrabe (* 1943) verheiratet, mit dem sie bis 2003 in der von ihm 1969 gegründeten Galerie m Bochum zusammenarbeitete. Seither realisierten sie in freier Tätigkeit zahlreiche Ausstellungsprojekte, meist in Kooperation mit Museen in Europa. Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit liegt in der Weiterentwicklung des Projekts Situation Kunst (für Max Imdahl), das ein wesentlicher Bestandteil der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum ist.[4][5] Dazu realisierten sie in mehreren Entwicklungsschritten Museumsbauten (Erweiterung/2006, Kubus/im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und Museum unter Tage/2015)[6] und erarbeiteten Sammlungs- und Ausstellungskonzepte, z. B. für die Dauerausstellung Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert im Museum unter Tage von Situation Kunst sowie für zahlreiche Sonderausstellungen.[7]


Publikationen (Auswahl)



Als Autorin



Als Herausgeberin mit Beiträgen





Einzelnachweise


  1. Silke von Berswordt-Wallrabe - Schüren Verlag Marburg. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  2. Silke von Berswordt-Wallrabe, Friederike Wappler (Hrsg.): Situation Kunst (für Max Imdahl). Die Erweiterung 2006. Richter Verlag, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-937572-86-4, S. 228.
  3. Wetzsteinpreise — Kunstgeschichtliches Institut. Abgerufen am 3. Juli 2020.
  4. Stiftung - Situation Kunst. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  5. Ruhr-Universität Bochum: Endlich auch in Bochum bekannt. In: news.rub.de. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  6. Richtfest für das „Museum unter Tage“. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  7. Ausstellungen - Situation Kunst. Abgerufen am 4. Juli 2020.
Personendaten
NAME Berswordt-Wallrabe, Silke von
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin, Ausstellungsmacherin und Autorin
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Essen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии