art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sonja Longolius (* 24. November 1978 in Gießen) ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Amerikanistin und Kuratorin. Sie leitet seit 2018 mit Janika Gelinek das Literaturhaus Berlin.[1]

Sonja Longolius (2020)
Sonja Longolius (2020)

Leben


Sonja Longolius wuchs in Hamburg auf. Dort begann sie ihr Studium der Amerikanistik und Kunstgeschichte, das sie an der Freien Universität Berlin abschloss. Sie promovierte 2015 über performative Autorschaft bei Paul Auster, Candice Breitz, Sophie Calle und Jonathan Safran Foer an der Graduate School of North American Studies/John-F.-Kennedy-Institut an der Freien Universität Berlin.[2] Aus ihrer Dissertation entstand das Buch Performing Authorship, das durch die Exzellenzinitiative gefördert wurde.[3]

Ihr kuratorisches Handwerk erlernte Sonja Longolius unter anderem im Museum of Modern Art New York City und in der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. 2007 bis 2008 forschte sie dort im Rahmen der Ausstellung “Wo ist Lemberg?”[4] über Jüdische Erinnerungsorte in Lwiw.[5] Sie kuratierte verschiedene Ausstellungen zu kulturgeschichtlichen Themen und zeitgenössischer Kunst, zum Beispiel 2006 das Festival “Made in China: Young Art and Fresh Film from Beijing” und 2017 die Medienkunstausstellung “Invasive”.[6][7] 2016 war sie Gründungsmitglied des medienkunst e.V. und bis 2020 erste Vorsitzende des Vereins.[8]

Seit 2018 leitet sie mit Janika Gelinek das Literaturhaus Berlin. Gemeinsam veranstalten sie rund 130 Buchpräsentationen im Jahr, dazu Ausstellungen, Führungen und literarische Performances und sind immer wieder auch als Herausgeberinnen tätig.[9] Zu Beginn der Corona-Epidemie reagierten sie schnell auf die Maßnahmen und Beschränkungen und boten bereits im März 2020 digitale Literaturveranstaltungen im Livestream an.[10] Durch ihre digitalen Streamingkenntnisse konnten sie auch anderen Literaturveranstalter, wie zum Beispiel der buchmesse_popup 2022[11] in Leipzig, zur Seite stehen.[12] Im November 2021 starteten Sonja Longolius und Janika Gelinek die Streamingplattform literaturkanal.tv, die als “Netflix für Literatur” digitale Literaturveranstaltungen verschiedener Partner wie der ARD Buchmessenbühne auf der Frankfurter Buchmesse, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, des Internationale Literaturpreises – HKW, des Goethe-Instituts und vielen weiteren bündelt und streamt.[13]

Als ständiges Mitglied gehört sie der Jury des Walter-Serner-Preises an, den der RBB Kultur einmal jährlich gemeinsam mit dem Literaturhaus Berlin vergibt.[14] Sie war außerdem in der Jury für die Arbeitsstipendien deutschsprachige Literatur für Berliner Autorinnen und Autoren des Berliner Senats 2020.[15]

Seit 2022 spricht Sonja Longolius im Podcast Berlins schönste Seiten: Der Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin zweiwöchentlich mit Janika Gelinek und Felix Müller, dem Ressortleiter für Kultur bei der Berliner Morgenpost, über Bücher und Texte, die sie aktuell lesen.[16]

Sonja Longolius lebt mit ihrer Familie in Kreuzberg.


Werke



Literatur- und kulturwissenschaftliche Werke



Herausgeberschaft





Einzelnachweise


  1. Doppelspitze für das Literaturhaus. Abgerufen am 7. April 2022.
  2. Literaturhaus Berlin | Team. Abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  3. transcript: Performing Authorship. Abgerufen am 7. April 2022.
  4. Jana Blechschmidt: „Wo ist Lemberg?“ Abgerufen am 7. April 2022 (deutsch).
  5. http://sonja.longolius.com/sonja-assets/lemberg/Broschuere-Lemberg.pdf
  6. medienkunst e.V. – INVASIVE. Abgerufen am 7. April 2022.
  7. Sonja Longolius: Sonja Longolius. Abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  8. medienkunst e.V. – INVASIVE. Abgerufen am 7. April 2022.
  9. Literaturhaus Berlin | Publikationen. Abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  10. Kultur im Lockdown - „Der Verlust ist entsetzlich“. Abgerufen am 7. April 2022.
  11. Programm. In: buchmesse_popup. Abgerufen am 7. April 2022 (deutsch).
  12. "Die Branche ist solidarischer, als man denkt". Abgerufen am 7. April 2022.
  13. Literaturhaus Berlin | literaturkanal.tv. Abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  14. Literaturhaus Berlin | Walter-Serner-Preis. Abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  15. Arbeitsstipendien für Berliner Autorinnen und Autoren 2020 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 16. Juli 2019 - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Women + Work. Abgerufen am 7. April 2022.
  16. Berliner Morgenpost - Berlin: "Berlins schönste Seiten": Der neue Literatur-Podcast. 23. Februar 2022, abgerufen am 7. April 2022 (deutsch).
Personendaten
NAME Longolius, Sonja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin, Amerikanistin und Kuratorin
GEBURTSDATUM 24. November 1978
GEBURTSORT Gießen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии