art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Stefan Gronert (* 1964) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Foto-Theoretiker und Ausstellungskurator.


Leben und Werk


Gronert studierte Kunstgeschichte, Pädagogik, Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1990 schloss er sein Studium mit dem M.A. und einer Arbeit zu den „Black Paintings“‘ von Frank Stella ab. 1993 wurde er mit einer Dissertation zu den Erasmus-Bildnisse von Hans Holbein dem Jüngeren in Bochum promoviert.[1] Gronert untersucht darin eine Gruppe der gemalten Bildnisse des Erasmus von Rotterdam aus den Jahren 1523 und um 1532, die sich in Basel, Paris und New York befinden.

Im gleichen Jahr trat er als Volontär in das Kunstmuseum Bonn ein. Seit 1996 leitete er dort die Grafische Sammlung, die auch einen umfangreichen fotografischen Bestand umfasst. Von 2009 bis 2016 war Gronert zudem Kurator für Gegenwartskunst am Kunstmuseum Bonn und Fachredakteur von sehepunkte. Als Dozent am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn initiierte er 2005 zusammen mit Anne-Marie Bonnet die Veranstaltungsreihe "photography talks".[2]

Seit Mai 2016 ist Gronert als Kurator für Fotografie und Medienkunst am Sprengel Museum in Hannover tätig.[3] 2017 initiierte er einen von der Stiftung Niedersachsen finanzierten Foto-Theorie-Blog.[4]

Er war Lehrbeauftragter (Schwerpunkt Theorie und Geschichte der Fotografie) an den Kunsthistorischen Instituten der Universität Bonn, der Universität Köln, der Hochschule der Bildenden Künste, Dresden, der Universität Osnabrück, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Hochschule Hannover.


Kuratierte Ausstellungen (Auswahl)



Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Stefan Gronert: Bild-Individualität. Die „Erasmus“-Bildnisse von Hans Holbein dem Jüngeren. Schwabe, Basel 1996, ISBN 3-7965-0999-1.
  2. photography talks - Zeitgenössische Fotografie im Gespräch. Kunsthistorisches Institut, Bonn.
  3. Daniel Alexander Schacht: Sprengel Museum in Hannover: Wertschätzung für die Fotografie. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 29. Dezember 2016.
  4. Foto Kunst Theorie - Der Sprengel FOTO-Blog
  5. True Pictures? • Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA. Abgerufen am 17. November 2021 (deutsch).
  6. Internetseite der Ausstellung
  7. Burkhard Maus: Andreas Schulz – Fenster zum Hof (Memento des Originals vom 28. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de. In: art – Das Kunstmagazin. Blog vom 10. Dezember 2014.
  8. Andrea Gnam: Qualitätssiegel der Fotografie. In: Deutschlandfunk. 14. Oktober 2014.
Personendaten
NAME Gronert, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Ausstellungskurator und Sachbuchautor
GEBURTSDATUM 1964



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии