art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Stefan Römer (* 11. März 1960 in Katzenelnbogen) ist ein deutscher Künstler und Autor.


Biographie


Von 1986 bis 1991 studierte Stefan Römer Kunstgeschichte, Ethnologie und Vergleichende Religionswissenschaften in Bonn, Köln und Berlin, und arbeitete seit 1991 freiberuflich als Künstler und Journalist. Stefan Römer schreibt unter anderem für Kunstforum, Texte zur Kunst, Spex, Frieze, taz, Camera Austria, Springerin und Konkret zu Themen wie Kunst oder Kulturtheorie; bisherige Schwerpunkte waren beispielsweise Künstlerische Strategien des Fake und die Kritik von Original und Fälschung, Präsentationsweisen zeitgenössischer Kunst, die neuen Werte von privater Öffentlichkeit und neuem Konsum als kapitalistischem Selbstzweck oder die Selbstorganisation an Kunsthochschulen.[1] Er war Herausgeber des Fanzines „Nervenpolaroid“ in den 1980er Jahren und Mitherausgeber des Münchener Künstlermagazins terrain vague (2003 bis 2009). 1994 gründete er die Gruppe FrischmacherInnen.

1998 wurde er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Der Begriff des Fake promoviert (Gutachter: Horst Bredekamp). Von November 1999 bis 2002 arbeitete er an der Kunsthochschule für Medien Köln mit dem Forschungsprojekt: Informatik, Kunsttheorie und künstlerische Praxis der digitalen Bildmedien. Von 2003 bis 2009 war er Professor für Neue Medien an der Akademie der Bildenden Künste München, Gastdozent seit 2007 am Kulturwissenschaftlichen Institut der Leuphana Universität Lüneburg und ab 2010 u. a. an der Universität der Künste Berlin, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der HfBK Braunschweig.


Auszeichnungen



Werke in öffentlichen Sammlungen



Literatur



Veröffentlichungen



Filme (Auswahl)



Sound





Einzelnachweise


  1. http://asiancurator.com/stefan-romer/
Personendaten
NAME Römer, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler (Malerei, Performances, Fotoserien, Installationen), Kunsthistoriker, Professor
GEBURTSDATUM 11. März 1960
GEBURTSORT Katzenelnbogen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии