art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Thomas Biller (* 1948 in Berlin)[1][2] ist ein deutscher Bauhistoriker. Sein Arbeitsschwerpunkt ist der deutsche Burgenbau.


Leben


Biller studierte Architektur und Baugeschichte an der Technischen Universität Berlin und schloss dieses Studium mit einem Diplom 1977 ab. 1978 bis 1983 war er Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Architektur- und Stadtgeschichte der TU. Dort promovierte er 1984 mit einer Dissertation zur Burgengruppe Windstein. Anschließend studierte er Kunstgeschichte und promovierte ein weiteres Mal 1990 mit einer Dissertation zum Thema der klassischen Adelsburg. Danach folgten Lehraufträge an der TU Berlin. Seit 1982 betrieb er ein Büro für Baugeschichte und Bauforschung in Berlin, das er 2013 nach Freiburg im Breisgau verlegte. Er verfasst zahlreiche Publikationen zum Burgenbau, zum Festungsbau der Renaissance, zur Hausforschung und zum mittelalterlichen Städtebau.[3][4]


Publikationen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. WorldCat. 28. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021.
  2. Dt. Dig. Bibl. Abgerufen am 28. Mai 2021.
  3. Schloss Spiez (CH). Abgerufen am 28. Mai 2021.
  4. Homepage der WBG - Autorenseite T. Biller. Abgerufen am 28. Mai 2021.
Personendaten
NAME Biller, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bauhistoriker
GEBURTSDATUM 1948
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии