art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ulrich Gehre (* 3. August 1924 in Bevensen; † 17. Dezember 2015) war ein deutscher Journalist und Kunsthistoriker.[1][2]


Leben


Gehre wurde als Beamtensohn geboren. Nach dem Abitur in Prag, und Arbeitsdienst und Wehrdienst während des Zweiten Weltkriegs, studierte er in den Jahren 1945 bis 1950 Germanistik, Kunstgeschichte und Volkskunde an der Universität Göttingen[2] und promovierte 1951/52. Anschließend war er Feuilletonredakteur der Tageszeitung Westfalen-Blatt in Bielefeld. Seit 1953 war er zunächst Redakteur der Tageszeitung Die Glocke in Oelde, von 1984 bis 1994 Chefredakteur. Er lebte in Oelde.

Gehre war auch Mitbegründer des Lokalsenders Radio WAF, dies geschah in seiner Funktion als Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft für Lokalfunk im Kreis Warendorf, die er von 1988 bis 1994 innehatte. Er war von 1960 bis 1998 auch Mitglied im Kulturausschuss des Kreises Beckum bzw. Warendorf.


Auszeichnungen



Schriften


als Herausgeber



Einzelnachweise


  1. lt. Kategorisierung der DNB 136863922
  2. Edeltraud Klueting: Nachruf in Heimatpflege in Westfalen. 29. Jg., 1/2016, S. 16.
  3. Ulrich Gehre bei Whoswho.de
Personendaten
NAME Gehre, Ulrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 3. August 1924
GEBURTSORT Bevensen
STERBEDATUM 17. Dezember 2015



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии