art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ursula Nilgen (* 5. Februar 1931 in Düsseldorf; † 20. Dezember 2018 in München) war eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben


Sie studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Ägyptologie an den Universitäten in Köln, München und Bonn, wo sie 1966 auch mit einer Dissertation über eine ottonische Evangelienhandschrift promovierte. In Rom arbeitete sie als Stipendiatin der Görres-Gesellschaft am Lexikon der christlichen Ikonographie (LCI) und anderen Projekten mit. Sie war Assistentin an der Bibliotheca Hertziana und Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Nach der Habilitation 1978 an der Universität Göttingen mit einer Arbeit über das Bildprogramm von Filaretes Bronzetür an St. Peter/Rom lehrte sie an den Universitäten in Göttingen, Frankfurt am Main, Heidelberg und seit 1982 an der Ludwig-Maximilians-Universität München und als Gastprofessorin an der Universität Paris IV und Universität Wien.


Literatur




Personendaten
NAME Nilgen, Ursula
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 5. Februar 1931
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 20. Dezember 2018
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии