art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Volker Helas (* 9. April 1942 in Dresden; † 12. August 2022 ebenda[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Sachbuchautor.


Leben


Helas wuchs als Sohn des Glaskünstlers Helmar Helas (1914–1981) und Enkel des Malers Max Friedrich Helas (1875–1949) in Dresden auf und studierte in Leipzig Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte. Sein Studium schloss er 1967 mit dem Diplom ab. Er arbeitete anschließend bei den Kunstsammlungen Karl-Marx-Stadt und bei der Deutschen Fotothek. Von 1974 bis 1979 war er als Konservator und später Oberkonservator am Institut für Denkmalpflege in Dresden tätig. Im Jahr 1977 verfasste er in Leipzig seine Dissertation zum Historismus in der Dresdner Architektur um die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Helas floh 1979 in die Bundesrepublik und wurde am Landesamt für Denkmalpflege Hessen als Konservator eingestellt. Er kehrte 1991 nach Dresden zurück und arbeitete als freischaffender Kunsthistoriker. Mittelpunkt seiner Werke war vor allem die Dresdner Bau- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; er war auch der Inventarisator zweier Denkmaltopographien.


Publikationen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige, in: Sächsische Zeitung vom 20. August 2022.
Personendaten
NAME Helas, Volker
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Sachbuchautor
GEBURTSDATUM 9. April 1942
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 12. August 2022
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии