art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Herbert Werner Teupser (* 17. Juni 1895 in Leipzig; † 2. Januar 1954 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker. Er war Direktor des Museums der Bildenden Künste in Leipzig.


Leben und Werk


Nach archäologischen Reisen nach Italien studierte Teupser mittlere und neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig bei August Schmarsow, Rudolf Wackernagel und Adolph Goldschmidt. Bei Wilhelm Pinder wurde er 1921 in Leipzig mit seiner Arbeit Die deutsch-römische klassizistische Landschaft vom Ende des 18. Jahrhunderts promoviert. Der Erforschung der italienischen Kunst blieb Teupser zeit seines Lebens verbunden.

1923 wurde Teupser Mitarbeiter und 1929 Direktor des Museums der Bildenden Künste und zugleich künstlerischer Leiter und ab 1939 Geschäftsführer des Leipziger Kunstvereins.[1] Teupser war in der Zeit des Nationalsozialismus an der Arisierung jüdischen Kunstbesitzes in Leipzig beteiligt. Er galt als gemäßigt und war bestrebt, enteignete Werke zu sichern und in den Bestand des Museums umzuleiten.[2]

In der Mitte der 1920er Jahre war er Leipzig-Korrespondent der Kunstzeitschrift Der Cicerone, in den 1950er Jahren schrieb Teupser zahlreiche Beiträge für die Neue Deutsche Biographie (NDB).


Literatur





Einzelnachweise


  1. Werner Teupser gestorben. Kunstchronik, Band 7, 1954, Verlag Hans Carl, München (Nachruf), S. 170
  2. Cornelia Briel, Petra Knöller: „Arisierung“ in Leipzig: Annäherung an ein lange verdrängtes Kapitel der Stadtgeschichte der Jahre 1933 bis 1945, Leipziger Universitätsverlag, 2007 ISBN 978-3-86583142-2 S. 232
Personendaten
NAME Teupser, Werner
ALTERNATIVNAMEN Teupser, Herbert Werner (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 17. Juni 1895
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 2. Januar 1954
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии