art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang Pauker (Ordensname); ursprünglich Eduard Wolfgang Pauker; (* 14. Dezember 1867 in Tracht, Mähren; † 9. Januar 1950 in Klosterneuburg) war ein österreichischer katholischer Geistlicher und Kunsthistoriker.


Leben


Wolfgang Pauker trat 1886 in das Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg ein, legte 1890 die Profess ab und wurde 1891 zum Priester geweiht. Ab 1891 studierte er an der Universität Wien Kunstgeschichte und wurde 1896 zum Dr. phil. promoviert. Anschließend unterrichtete er zunächst an mehreren Mittelschulen Religion. 1912 wurde er Kustos der Sammlungen von Stift Klosterneuburg. Von 1918 bis 1924 unterrichtete er als Dozent für Liturgik und Kunstgeschichte an der Kunstgewerbeschule in Wien, 1931 wurde er Ehrenkanonikus des Kollegiatkapitels in Nikolsburg.


Veröffentlichung (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Pauker, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG österreichischer katholischer Geistlicher und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1867
GEBURTSORT Tracht, Mähren
STERBEDATUM 9. Januar 1950
STERBEORT Klosterneuburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии