art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Angelika-Hartmann-Denkmal ist ein Denkmal für die Pädagogin Angelika Hartmann (1829–1917) in Köthen (Anhalt) in Sachsen-Anhalt.

Angelika-Hartmann-Denkmal
Angelika-Hartmann-Denkmal

Lage


Es befindet sich südlich der Bernburger Straße gegenüber der Einmündung der Langen Straße in unmittelbarer Nähe des Köthener Campus der Hochschule Anhalt.


Gestaltung und Geschichte


Das Denkmal wurde im Jahr 1914 und somit noch zu Lebzeiten der in Köthen geborenen Angelika Hartmann errichtet. Hartmann war insbesondere eine frühe Förderin des Kindergartenwesens. Geschaffen wurde das Denkmal vom Bildhauer Paul Stuckenbruck. Es wurde aus Marmor erstellt und zeigt auf einem hohen Sockel in Lebensgröße eine sitzende Figur Angelika Hartmanns, die von jungen Frauen und Kleinkindern in naturalistischer Darstellung umgeben ist.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Denkmal unter der Erfassungsnummer 094 17536 als Baudenkmal verzeichnet.[1]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Magdeburg.pdf, Seite 66




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии