art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Charging Bull (dt. „angreifender Bulle“), auch als Wall Street Bull oder Bowling Green Bull bezeichnet, ist eine Bronzestatue des italienisch-amerikanischen Künstlers Arturo Di Modica (1941–2021), die im Bowling Green Park im Financial District in Manhattan, New York City steht. Sie wurde ursprünglich als Streetart aufgestellt.

Charging Bull (Foto: 2001)
Charging Bull (Foto: 2001)

Beschreibung


Die Statue hat ein Gewicht von 3,2 Tonnen und ist 3,4 Meter hoch mit einer Länge von 6 Metern. Der Bulle ist am Kapitalmarkt ein Symbol für steigende Kurse (Bullen- und Bärenmarkt) und soll den aggressiven finanziellen Optimismus und Erfolg durch seine angriffsbereite Haltung symbolisieren. Die Statue wird als Wall-Street-Erkennungsmerkmal angesehen und ist ein beliebtes Touristenziel.


Geschichte


Arturo Di Modica arbeitete über zwei Jahre in seiner Künstlerwerkstatt in der Crosby Street in Soho am Charging Bull. Es war seine ehrgeizigste und massivste Arbeit an einer Skulptur überhaupt. Der Stier ist so groß, dass er in separaten Bronze-Stücken gegossen und dann zusammengeschweißt und per Hand vollendet werden musste. Die Skulptur war am Ende des Jahres 1989 fertig. In den frühen Morgenstunden des Freitag, 15. Dezember 1989, ließ Di Modica mit ein paar Freunden den Charging Bull auf der Broad Street direkt vor dem New York Stock Exchange abstellen. Die Nacht zuvor war er die direkte Umgebung mit einer Stoppuhr abgegangen und stellte fest, dass alle fünf bis sechs Minuten die Polizeipatrouille kam. So wusste er, dass er den Stier innerhalb von viereinhalb Minuten hinstellen und selbst wegkommen musste. Aber an dem geplanten Morgen der Operation entdeckten Di Modica und seine Crew, dass die NYSE im Laufe des Tages einen großen Weihnachtsbaum installiert hatte, der den Weg versperrte. Di Modica konnte nicht einmal den LKW wenden. So beschloss er, den Charging Bull unter den Baum zu legen, als ein gigantisches Weihnachtsgeschenk für die Stadt und die Welt. Am nächsten Tag kam der Charging Bull in Nachrichten der ganzen Welt, und enorme Massen von Schaulustigen und Medien fanden sich ein. Die Skulptur wurde am Ende des Tages von der NYSE entfernt, aber dank dem Park-Kommissar Henry Stern, Bürgermeister Ed Koch und Arturo Piccolo der Bowling Green Association wurde der Charging Bull dauerhaft in der Nähe am Bowling Green abgestellt. Der Charging Bull, der als ein Talisman für die Wall-Street-Händler und eine Quelle des Stolzes für alle Bewohner New York Citys gilt, steht bis heute und wurde schon von Millionen Touristen besucht.

Für die Dauer von einer Woche wurde am 8. März 2017 um Mitternacht, „keine sechs Meter entfernt“,[1] die von Kristen Visbal geschaffene Bronze-Statue eines Mädchens errichtet, das sich dem Charging Bull entgegenstellt. Die Skulptur trägt den Titel Fearless Girl.[2] Di Modica sah seine Rechte als Künstler verletzt und bemängelte, dass „Fearless Girl“ seine Arbeit „Charging Bull“ verändere und in ein Symbol von männlichem Chauvinismus verzerre.[3]


Bedeutung


Arturo Di Modica sah den Charging Bull als eine Möglichkeit, den Macher-Geist von Amerika und vor allem New York zu verkörpern. Er ist ein Symbol für diese Orte, an die Menschen aus der ganzen Welt unabhängig von ihrer Herkunft kommen und durch Entschlossenheit und harte Arbeit erfolgreich werden können. Di Modica sah dieses Symbol der Männlichkeit und des Mutes als das perfekte Gegenmittel gegen den Schwarzen Montag von 1987.[4]


Weitere Versionen


In der chinesischen Hafenstadt Ningbo stand eine täuschend echte Kopie des Charging Bull. Di Modica sagte dazu: „Ich bin stinksauer! Dieser Bulle ist für das amerikanische Volk und New York und niemanden sonst, außer jemand zahlt richtig viel Geld.“ Genauer gesagt: eine Million Dollar. Einen zweiten Charging Bull hat Di Modica in Shanghai im Mai 2010 aufgestellt, er sieht jünger und stärker aus.

Eine dritte Version des Bullen wurde in Amsterdam am 4. Juli 2012 von Di Modica aufgestellt. Di Modica: „Es wäre für alle in Europa gut, eine Art von Motivation vom Maskottchen zu haben, denn Europa befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Denkt positiv, gemeinsam werden wir es schaffen!“


Verkauf des Charging Bull


2004 versteigerte Di Modica den Bullen für ein Mindestgebot von fünf Millionen Dollar. Ein Casino aus Las Vegas zeigte Interesse, bis dem Casino klargemacht wurde, dass der Bulle von seinem Standort nicht wegtransportiert werden darf und der Eigentümer mit einer Plakette gewürdigt wird.[5]


Trivia



Siehe auch


Bullen- und Bärenmarkt



Commons: Charging Bull – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Johanna Bruckner: Ein furchtloses Mädchen gegen die Männerdominanz der Finanzwelt. In: Süddeutsche Zeitung. 8. März 2017, abgerufen am 11. März 2017.
  2. Christina Wallace: We All Love ‚The Fearless Girl.‘ But What About Fearless Women? In: Forbes. 8. März 2017, abgerufen am 11. März 2017 (englisch).
  3. Renae Merle: „‘Fearless Girl’ ignites debate about art, Wall Street and the lack of female executives“ Washington Post vom 20. April 2017
  4. http://chargingbull.com/chargingbull.html
  5. Ein Künstler in der Bullenfalle Die Welt vom 1. März 2007, abgerufen am 10. Februar 2016
  6. https://www.youtube.com/watch?v=iszwuX1AK6A abgerufen 30. September 2015
  7. http://www.earthcam.com/usa/newyork/wallstreet/chargingbull/?cam=chargingbull_hd 11. Oktober 2015


На других языках


- [de] Charging Bull

[en] Charging Bull

Charging Bull, sometimes referred to as the Bull of Wall Street or the Bowling Green Bull, is a bronze sculpture that stands on Broadway just north of Bowling Green in the Financial District of Manhattan in New York City. The 7,100-pound (3,200 kg) bronze sculpture, standing 11 feet (3.4 m) tall and measuring 16 feet (4.9 m) long, depicts a bull, the symbol of aggressive financial optimism and prosperity. Charging Bull is a popular tourist destination that draws thousands of people a day, symbolizing Wall Street and the Financial District.

[es] Toro de Wall Street

El Toro de Wall Street (en inglés: Wall Street Bull o Charging Bull, lit. "toro embistiendo") es una escultura de bronce que pesa 3200 kg creada por Arturo Di Modica situada en el parque Bowling Green cerca de Wall Street en la ciudad de Nueva York.

[it] Toro di Wall Street

Il Toro di Wall Street (in inglese Charging Bull, Wall Street Bull o Bowling Green Bull) è una scultura in bronzo realizzata da Arturo Di Modica e collocata presso il Bowling Green Park, nel quartiere della borsa di New York (la New York Stock Exchange) a Wall Street.

[ru] Атакующий бык

Атакующий бык (англ. Charging Bull; также известен как Бык с Уолл-стрит) — 3200-килограммовая бронзовая статуя, созданная американским скульптором итальянского происхождения Артуро Ди Модика (англ. Arturo Di Modica). Расположена на севере парка Боулинг-Грин в Финансовом квартале Нью-Йорка, в двух кварталах южнее Нью-Йоркской фондовой биржи. Статуя (3,4 метра в высоту и 4,9 метров длину[1]) изображает мощного, разъярённого, приготовившегося к атаке быка, символизирующего агрессивный финансовый оптимизм и процветание («Быками» на биржевом сленге называют трейдеров, ориентированных на подъём экономики и рост цен акций). По некоторым оценкам, около тысячи туристов приходит посмотреть на скульптуру каждый день[2]. Атакующий бык является одним из самых популярных символов Нью-Йорка[2] и Уолл-Стрит[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии