art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Fazerin kukko (finnisch) oder Fazers tupp (schwedisch, deutsch „Fazers Hahn“) ist eine Skulptur von Björn Weckström zur Erinnerung an Karl Fazer in Helsinki in Finnland.

Fazers Hahn
Fazers Hahn

Lage


Die Skulptur befindet sich in der Innenstadt von Helsinki unmittelbar vor dem Café Fazer.


Gestaltung und Geschichte


Sie erinnert an den finnischen Unternehmer Karl Fazer, der am 17. September 1891 im Haus Kluuvikatu/Glogatan 3 eine französisch-russische Konditorei eröffnet hatte, aus der sich das noch heute aktive Unternehmen Fazer entwickelte.

Die große Bronzeskulptur wurde im Jahr 1991, anlässlich des 100 Jahrestags der Gründung im Auftrag von Fazer durch den Bildhauer Björn Weckström geschaffen. Sie stellt das stilisierte Firmensymbol Fazers, einen Hahn, dar. Die Skulptur steht auf einem schwarzen Sockel aus Granit, auf dem als Relief ein Porträt Karl Fazers zu sehen ist. Darüber hinaus befinden sich dort Inschriften auf Finnisch und Schwedisch, die den Namen Karl Fazers und den Grund der Aufstellung des Denkmals benennen.




На других языках


- [de] Fazerin kukko

[ru] Петушок Фацера

Петушо́к Фа́цера (фин. Fazerin kukko) — полуабстрактная скульптура в стиле паблик-арт финского художника Бьёрна Векстрёма, расположенная на улице Клуувикату в Хельсинки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии