art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Große Biga ist eine Monumentalplastik aus Bronze von Fritz Koenig. Das Kunstwerk stammt aus dem Jahr 2000 und wurde in München vor der Alten Pinakothek im Viertel Maxvorstadt aufgestellt, im Kunstareal München. Eine Biga ist ein zweirädiger Wagen, der im Alten Rom zu Schaukämpfen und Wagenrennen benutzt wurde. Die Skulptur stellt stilisiert einen antiken, römischen Kampfwagen dar, mit Pferden und Mensch. Wagen, Pferde und Mensch verschmelzen zu einer Einheit.[1]

Fritz Koenig: Große Biga
Fritz Koenig: Große Biga


Commons: Fritz Koenig: Große Biga – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: biga – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise


  1. Große Biga, München im Bild




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии