art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Grunwalddenkmal ist ein Reiterstandbild des Königs Wladyslaw Jagiello II. in Krakau, Jan-Matejko-Platz, Stadtteil Kleparz. Es wurde von Antoni Wiwulski entworfen, im November 1939 von den deutschen Besatzungstruppen zerstört und 1976 von Marian Konieczny rekonstruiert.

Grunwalddenkmal und Grabmal des unbekannten Soldaten in Krakau
Grunwalddenkmal und Grabmal des unbekannten Soldaten in Krakau

Geschichte


Das Denkmal wurde am 500. Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg von 1410 am 15. Juli 1910 vor ca. 150.000 Besuchern in Krakau feierlich eingeweiht. Während der deutschen Besetzung Polens wurde es 1939–40 demontiert und der Sockel gesprengt. 1972 gründete sich in Krakau ein Komitee zur Wiedererrichtung des Denkmals. Am 16. Oktober 1976 wurde der Sockel eingeweiht und am 10. Oktober 2010 das neu erschaffene Denkmal wieder der Öffentlichkeit übergeben. Es befindet sich unmittelbar hinter dem Denkmal des unbekannten Soldaten.


Bilder




Commons: Grunwald Monument in Kraków – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



На других языках


- [de] Grunwalddenkmal (Krakau)

[en] Grunwald Monument

The Grunwald Monument (Polish: Pomnik Grunwaldzki) is an equestrian statue of King of Poland Władysław II Jagiełło (1352–1434) located at Matejko Square in Kraków's Old Town and constructed in 1910 to commemorate the 500th anniversary of the Battle of Grunwald. It was destroyed in 1939 by Nazi Germans and reconstructed in 1976 according to project by Marian Konieczny.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии