Das Holle-Denkmal auf dem Suerser Berg als Teil des Gehrdener Berges bei Gehrden, Region Hannover ist dem in der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 1815 gefallenen Offizier Carl Ludewig von Holle gewidmet. Aufgestellt wurde es von seinen Freunden und von von Holles Jugendfreund Otto von Reden, mit dem der Vollwaise auf dem Rittergut Franzburg aufgewachsen war.[1]
Das Holle-Denkmal auf dem Suerser BergDas Holle-Denkmal auf der unbewaldeten Bergkuppe; Foto von August Kageler, 1940, Bildarchiv der Region HannoverTreppe zum Holle-Denkmal um 1940;
August Kageler, Bildarchiv der Region HannoverDas Denkmal Anfang 2021 und sein Umfeld mit der Informationstafel
Die Heimatbund-Gruppe Gehrden ließ um 2016 zudem eine Informationstafel mit dem Foto eines Gemäldes des Offiziers aufstellen und einem Text unter der Überschrift „Wer war Carl Ludwig von Holle?“[2]
Inschriften
Die Inschriften auf dem Denkmal lauten:
Carl Ludewig von Holle Capit. des 1. Lin. Bat. K.D.L. Geboren d. 18. May 1783, geblieben bei Waterloo den 18. Juny 1815
Dem Freunde der Natur, dem Unvergeslichen Gespielen froher Jugendjahre setzten hier wo er gern weilte diesen Denkstein liebende Freunde
Wo die Helden auf dem Blachfeld schlafen, schlummert auch das junge teutsche Herz doch die Wunden die ihn ehrend trafen geben seinen Freunden ewigen Schmerz
Dirk Wirausky: Nachrichten / Gehrden / Ein fast vergessenes Denkmal, Artikel auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) vom 9. Januar 2014; online
we: Spuren der Geschichte auf dem Suerser Berg, Artikel mit Abbildung der Informationstafel zum Holle-Gedenkstein auf der Seite con-nect.de in der Version vom 14. März 2016
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии