art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Ilinden-Denkmal (mazedonisch Споменик „Илинден“) oder Makedonium (mazedonisch Македониум) ist ein 1970 bis 1974 nach dem Entwurf des Bildhauers Jordan Grabul und der Bildhauerin Iskra Grabul errichtetes Denkmal auf dem Berg Gumenja in Kruševo im heutigen Nordmazedonien. Es gedenkt dem Ilinden-Aufstand aus dem Jahre 1903, eine Volksrevolte in den Regionen Makedonien und Thrakien gegen das Osmanische Reich. Bei dem Aufstand wurde die kurzlebige Republik Kruševo ausgerufen.

Ilinden-Denkmal (2013)
Ilinden-Denkmal (2013)

Denkmal


Nachdem diverse Entwürfe eingereicht worden waren, gewannen schließlich 1970 Jordan Grabul und Iskra Grabul den Wettbewerb. Am 24. August 1974 wurde das Denkmal nach vierjähriger Bauzeit eingeweiht.

Das Denkmal verfügt über vier große Bleiglasfenster des jugoslawischen Künstlers Borko Lazeski.

Vor dem Denkmal befindet sich ein Amphitheater, bestehend aus einem runden Platz diversen kleinen Betonsitzen, eingefasst von Mauern mit keramischen Kunstwerken. Dieser Platz wurde von dem jugoslawischen Künstler Petar Mazev entworfen.

Runder Hof mit 58 Tafeln
Runder Hof mit 58 Tafeln

Auf dem Weg zu dem Denkmal befindet sich ein runder Hof mit einer Umfassung, an deren Wänden sich 58 Betonkegelstümpfe befinden, deren Schnittflächen mit Bronzetafeln belegt sind. Auf ihnen sind diverse historische Persönlichkeiten und Ereignisse niedergeschrieben.


Museum


Etwa 100 Meter westlich vom Denkmal befindet sich das Nationale Befreiungsmuseum. Es wurde 1989 vom Architekten Kliment Korobar entworfen mit der Landschaftsarchitektin Galena Kuculoska für die Grünflächen. Es ist in seiner Formgebung deutlich traditioneller als das Ilinden-Denkmal. Im Inneren befindet sich ein monumentales Wandgemälde des Künstlers Borko Lazeski, der auch die Fenster des Ilinden-Denkmals entwarf.



Commons: Ilinden-Denkmal – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Ilinden-Denkmal

[en] Ilinden (memorial)

Ilinden, also known as Makedonium (Macedonian: Споменик „Илинден“ or Македониум), is a monument in Kruševo, North Macedonia. It was officially opened on August 2 of 1974, on the 30th anniversary of the Second Session of the Anti-fascist Assembly for the National Liberation of Macedonia and the 71st anniversary of the 1903 Ilinden uprising.[1] The designers of the monument are Jordan Grabuloski and Iskra Grabuloska.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии