art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Järnpojke oder Iron Boy, auf Deutsch auch bekannt als „kleiner Junge, der auf den Mond sieht“, ist eine Skulptur in der Altstadt Gamla stan von Stockholm, die nur 15 Zentimeter hoch ist[1] und somit als „kleinstes öffentliches Monument von Stockholm“ gilt.

Järnpojke, Iron Boy oder Junge, der auf den Mond sieht
Järnpojke, Iron Boy oder Junge, der auf den Mond sieht

Die Skulptur wurde 1954 vom schwedischen Künstler Liss Eriksson erstellt, wurde aber erst im Jahr 1967 an dieser Stelle eingeweiht.[2] Die Skulptur befindet sich hinter der Finnischen Kirche, diese steht gegenüber dem Stockholmer Schloss.


Besonderheiten


Im Winter ist der kleine Junge auch mit Wintermütze und Schal vorzufinden. Die Skulptur ist in den wenigsten Touristenführern beschrieben und gilt daher als „geheime“ Touristenattraktion.


Aberglaube


Es wird gesagt, der Junge habe magische Kräfte; somit opfern Besucher Geld, das neben dem Jungen abgelegt wird. Weiterhin streicheln viele Besucher ihm auch über den Kopf und erhoffen sich Glück. Der Kopf glänzt daher auch schon, im Gegensatz zum Rest der eher dunkleren Skulptur.

Folgende abergläubische Rituale ranken sich um die Skulptur:


Einzelnachweise


  1. Järnpojken – en riktig turgubbe... auf aftonbladet.se, 27. Juni 1999 (schwedisch)
  2. Svar om stockholmiana auf http://www.dn.se (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive), 2. Februbar 2005 (schwedisch)


На других языках


- [de] Järnpojke

[en] Järnpojke

Järnpojke or Iron Boy (in English known as the "little boy who looks at the moon") is a sculpture in Gamla stan (Old Town) of Stockholm, Sweden by Liss Eriksson, which is only 15 centimetres (5.9 in) high and therefore is the smallest public monument of Stockholm.

[ru] Мальчик, смотрящий на Луну

Мальчик, смотрящий на Луну (швед. Pojke som tittar på månen), или Железный мальчик (швед. Järnpojken) — памятник в Старом городе Стокгольма, изображающий сидящего мальчика, обнявшего колени. Созданный скульптором Лиссом Эрикссоном и установленный в 1967 году, памятник стал самым маленьким в Швеции: его высота составляет около 15 см[1]. Известен также под народным прозвищем Улле (Olle).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии