art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Józef-Poniatowski-Denkmal in Warschau ist ein Werk des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen, der auch das Warschauer Nikolaus-Kopernikus-Denkmal geschaffen hat.

Das Reiterdenkmal entstand nach dem Vorbild der Reiterstatue Mark Aurels auf dem römischen Kapitolsplatz. Fürst Poniatowski wurde im antiken Gewand mit einem kurzen Schwert in der rechten Hand dargestellt.

Die Statue wurde beim dänischen Bildhauer 1817 bestellt. Erst 1830 wurde dem Warschauer Publikum ein Gipsmodell voller Größe vorgestellt. Es gab Kritik, denn die Polen erwarteten die Darstellung des Nationalhelden im Harnisch. 1832 wurde die Bronzeplastik hergestellt. Inzwischen hatten die russischen Behörden jedoch die Erlaubnis zur Aufstellung des Denkmals in Warschau wegen des Novemberaufstandes (1830–1831) zurückgenommen. Das Denkmal wurde konfisziert und zur Festung Modlin gebracht, wo es als Statue des Heiligen Georg betrachtet wurde. Die Kommandantur der Festung schenkte 1840 die Skulptur dem Gouverneur, Fürst Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch, der sie zuerst nach der Festung Dęblin und dann nach Homel brachte. Erst 1922 wurde die Statue dank dem Rigaer Friedensvertrag an Polen zurückgegeben.

Das Denkmal wurde zuerst provisorisch am Hofe des Warschauer Königsschlosses, und dann endgültig vor dem Sächsischen Palais und dem Grabmal des unbekannten Soldaten aufgestellt.

Nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes wurde es am 16. Dezember 1944 auf Befehl von Erich von dem Bach-Zelewski gesprengt.

Die Skulptur wurde 1948–1951 nach dem Modell im Kopenhagener Thorvaldsen-Museum wiederhergestellt und Polen als Geschenk des Königreichs Dänemark übergeben. Sie wurde zuerst im Łazienki-Park vor der Alten Orangerie und dann 1965 an ihrem jetzigen Standort vor dem Warschauer Präsidentenpalast aufgestellt.


Quellen


Commons: Józef Poniatowski Monument in Warsaw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Józef-Poniatowski-Denkmal (Warschau)

[en] Józef Poniatowski Monument, Warsaw

The Prince Józef Poniatowski Monument in Warsaw (Polish: Pomnik księcia Józefa Poniatowskiego w Warszawie) is a monument currently located at 46/48 Krakowskie Przedmieście in the courtyard of the Presidential Palace. Created by Rome-based Danish sculptor Bertel Thorvaldsen in 1829, it depicts Józef Poniatowski (1763–1813) riding and horse and dressed as Roman general.

[ru] Памятник Юзефу Понятовскому

Памятник князю Юзефу Понятовскому в Варшаве — работа датского скульптора Бертеля Торвальдсена. Монумент был заказан в 1817 году. В 1829 году в Варшаве была изготовлена модель памятника. Скульптура была отлита из бронзы в 1832 году, однако вследствие репрессий после Ноябрьского восстания не могла быть установлена согласно прежним планам перед Дворцом наместника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии