art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Kalbträger oder Moschophoros ist eine antike Statue aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Der Körper wurde 1864, die Basis 1887 bei Ausgrabungen auf der südöstlichen Akropolis von Athen im sogenannten Perserschutt gefunden. Heute wird die Statue im Akropolis-Museum in Athen aufbewahrt.

Der Kalbträger im Akropolis-Museum, Athen
Der Kalbträger im Akropolis-Museum, Athen

Die um 560 v. Chr. zu datierende Statue ist aus hymettischem Marmor gefertigt und hat eine Höhe von 1,65 m. Die rechteckige Basis besteht aus Kalkstein. Eine Inschrift auf der Basis bezeichnet die Statue als Weihegabe eines Mannes namens [Rh]ombos, Sohn des Palos. Durch diese Statue brachte er Pallas Athene das Bild eines Opfernden dar und stellte sich dadurch unter ihren Schutz.

Der Kalbträger trägt ein kleines Opferkalb auf den Schultern, dessen Kopf nach vorne gewandt ist, sodass er auf der gleichen Höhe wie das Gesicht des Mannes liegt. Dieser ist mit einem knielangen Mantel bekleidet und hat einen ehemals spitzen Bart. Sein zu Perlen oder Korallen stilisiertes Haar wird von einem Band zusammengehalten und fällt auf beiden Seiten des Kopfes in drei Zöpfen nach vorn. Die heute verlorenen Augen waren separat eingesetzt. Mit den Beinen des Kalbs bilden die muskulösen Unterarme des Opfernden ein Kreuz. Am Fell des Kalbs sind Überreste blauer Farbe erhalten; auch die Oberfläche des Bandes am Kopf ist für eine farbige Bemalung aufgeraut worden.

Der Kalbträger unterscheidet sich in mehreren Details von den im 6. Jahrhundert v. Chr. sehr verbreiteten Kouroi. Im Gegensatz zu den jugendlich und nackt dargestellten Figuren ist er mit einem Mantel bekleidet und trägt einen Bart.


Literatur




Commons: Moscophoros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kalbträger

[en] Moschophoros

Moschophoros (Greek: μοσχοφόρος "calf-bearer") is an ancient Greek statue of the Archaic period, also known in English as The Calf Bearer. It was excavated in fragments in the Perserschutt in the Acropolis of Athens in 1864. The statue, dated c. 560 BC and estimated to have originally measured 1.65 meters (5.4 ft) in height, is now in the Acropolis Museum in Athens, Greece.

[es] Moscóforo

El Moscóforo (o portador del ternero Μοσχοφόρος) es una escultura que data del año 570 a. C. y que fue esculpida por algún artista de los talleres de Ática, región de la Antigua Grecia. Está considerada como una de las obras maestras del Período arcaico de Grecia.

[it] Moscoforo

Il cosiddetto Moscoforo (in greco antico: μοσχοφόρος, moschophóros, da μόσχος, "vitello", e φέρω, "portare": "portatore di vitello") è una scultura greca in marmo dell'Imetto di età arcaica (570-560 a.C. circa), alta 162 cm e conservata nel Museo dell'Acropoli ad Atene.

[ru] Мосхофор

Мосхофор (др.-греч. Μοσχοφόρος — «несущий тельца», телёнка) — древнегреческая статуя архаического периода (VII—VI века до н. э.). Её фрагменты были найдены среди так называемого «персидского мусора» на Афинском Акрополе в 1864 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии