art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Kolomanibrunnen ist ein dem Heiligen Koloman geweihter Brunnen in der Melker Altstadt. Er steht in der Mitte des Rathausplatzes.

Kolomanibrunnen
Kolomanibrunnen

Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1687, als er für den Prälatenhof des Stiftes Melk in Auftrag gegeben worden war. Abt Berthold Dietmayr schenkte ihn 1722 der Stadt, da er nicht mehr in das barocke Konzept der Klosteranlage passte. Er wurde an der heutigen Stelle aufgestellt. In der Mitte des Brunnens steht auf einem Postament eine Statue des Heiligen mit seinen typischen Attributen: Pilgerhut und Pilgerstab.

Der Brunnen ist als Kulturdenkmal in der Landesdenkmalliste für Niederösterreich verzeichnet (Listeneintrag).


Quelle




Commons: Kolomanibrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии