Lutherdenkmal vor der evangelischen Inselkirche Norderney
Es handelt sich dabei um ein Standbild Martin Luthers auf einem Sockel. Das Denkmal wurde von dem aus Oldenburg stammenden Bildhauer und Steinmetzmeister Bernhard Högl gefertigt und an Luthers 400. Geburtstag, dem 10. November 1883,[1] an der Kirchstraße vor dem Schiff der Inselkirche aufgestellt.[2] Die Widmungsinschrift auf dem Sockel nennt die lutherische Inselgemeinde als Stifterin des Denkmals.[3]
DR. MARTIN LUTHER GEB. 10 NOV. 1483 GEST. 18 FEBR. 1546 EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT
DES HERRN WORT BLEIBET IN EWIGKEIT 1 PETR: 1 V. 25
GEWIDMET VON DER LUTHERISCHEN GEMEINDE NORDERNEI ZUM 10 NOV. 1883.
SO HALTEN WIR ES NUN, DAß DER MENSCH GERECHT WERDE OHNE DES GESETZES WERKE ALLEIN DURCH DEN GLAUBEN
Das Lutherdenkmal steht wie die Kirche und der alte Friedhof unter Denkmalschutz.
Siehe auch
Liste der Baudenkmale in Norderney
Literatur
Gottfried Kiesow:Architekturführer Ostfriesland. Deutsche Stiftung Denkmalstiftung – Monumente Publikationen, Bonn 2010, ISBN 978-3-86795-021-3.
Gottfried Kiesow:Architekturführer Ostfriesland. Deutsche Stiftung Denkmalstiftung – Monumente Publikationen, Bonn 2010, ISBN 978-3-86795-021-3, Die Inseln, S.368.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии