art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Mozart-Brunnen, auch Zauberflötenbrunnen genannt, ist ein Brunnen auf dem Mozartplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Inschrift an der Rückseite des Brunnens
Inschrift an der Rückseite des Brunnens

Der Brunnen wurde 1905 während der Amtszeit von Bürgermeister Karl Lueger errichtet. Der bereits im Jahr 1900 preisgekrönte Entwurf stammt vom Architekten Otto Schönthal, der ausführende Bildhauer war Carl Wollek.[1] Der Brunnen soll an die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte erinnern, die 1791 im Freihaustheater auf der Wieden stattfand. Die Bronzegruppe zeigt Tamino und Pamina, die Hauptfiguren der Zauberflöte.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Ein Mozartbrunnen im Bezirke Wieden.. In: Neue Freie Presse, Morgenblatt, 13. November 1900, S. 6, Mitte oben. (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp


Commons: Mozart-Brunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии