art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Die Nepomukstatue ist eine Statue aus der Zeit des Barock im Heilbronner Stadtteil Kirchhausen. Sie besteht aus Sandstein und zeigt den heiligen Johannes Nepomuk, wie er häufig dargestellt wird, als Kanoniker mit kurzem Bart und Kruzifix im Arm. Auf dem erneuerten hohen Sockel trägt sie eine lateinische Inschrift, deren großgeschriebene Buchstaben in der Art eines Chronogramms das Jahr 1758 als römische Zahl ergeben.[1]

Nepomukstatue von 1758
Nepomukstatue von 1758

Die Statue stand um 1900 nördlich vom Kirchhausener Deutschordensschloss an einem als Pferdeschwemme dienenden kleinen Wasserbecken.[1] Zeitweilig war sie im Deutschordensschloss aufgestellt, seit 2000 steht sie an ihrem jetzigen Platz an der Poststraße.


Einzelnachweise


  1. Beschreibung des Oberamts Heilbronn. Zweiter Teil. Kohlhammer, Stuttgart 1903, S. 396

Literatur




Commons: Nepomukstatue (Heilbronn-Kirchhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии