art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Postplatzbrunnen ist ein Brunnen in Stuttgart.

Der Postplatzbrunnen im Winter
Der Postplatzbrunnen im Winter

Der Brunnen in der Alten Poststraße an der Ecke Rotebühlplatz/Calwer Straße wurde von Nikolaus Friedrich von Thouret entworfen und 1820 aufgestellt. In dem vieleckigen Brunnentrog aus Gusseisen steht eine Granitsäule, die auf einer Seite den Kopf des Königs Wilhelm I. über der Jahreszahl MDCCCXX zeigt, auf der gegenüberliegenden Seite das Relief einer Stute, die zum Stadtwappen gehört. Sie wird von einer Art Pinienzapfen bekrönt. Die Säule steht auf dem Brunnenkasten, um den vier Fisch- oder Delphingestalten gruppiert sind, aus deren Mäulern das Wasser fließt. Der Brunnen ist etwa von Mai bis September in Betrieb und wird mit Leitungswasser gespeist.[1]



Commons: Postplatzbrunnen (Stuttgart) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wasser gratis beim Einkaufsbummel (Memento vom 13. September 2012 im Webarchiv archive.today), Stuttgarter Zeitung vom 30. Juli 2008




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии