art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Pumucklbrunnen in München ist der gleichnamigen Märchenfigur von Ellis Kaut gewidmet. Geschaffen wurde er 1985 von dem Starnberger Bildhauer Claus Nageler,[1] Stifterin ist Ellis Kaut.[2] Er befindet sich im westlichen Luitpoldpark am Rande eines Kinderspielplatzes bei der Einmündung der Burgunderstraße in die Brunnerstraße.

Pumucklbrunnen
Pumucklbrunnen – Die Bronzefigur
Pumucklbrunnen – Die Bronzefigur
Pumucklbrunnen – Die Bronzefigur
Ort München, Bayern
Land Deutschland
Verwendung Brunnen
Bauzeit 1985
Architekt Claus Nageler
Koordinaten
Lage 48° 10′ 18,2″ N, 11° 34′ 3,5″ O

Der Brunnen besteht aus einer hohen steinernen Stele in Form eines Baumstumpfes. Sie wird abgeschlossen von einer Bronzefigur, die den tanzenden Kobold zeigt. Nach unregelmäßigen Zeitintervallen spuckt der kleine Pumuckl einen drei bis vier Meter langen Wasserstrahl aus.[2] Um die Stele herum sind drei kleinere Stelen gleichmäßig im Kreis angeordnet, die als Wasserspender dienen.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Die städtischen Brunnen Münchens, S. 137 (PDF; 6 MB), aufgerufen am 19. August 2020
  2. Trauriger Kobold an der Isar, sueddeutsche.de vom 24. September 2015 und: Der geheime Park, sueddeutsche.de vom 5. Juli 2011 (12/15), beide aufgerufen am 19. August 2020


Commons: Pumucklbrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии