art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Ein monumentales Reiterstandbild des Dschingis Khan steht rund 54 Kilometer ostsüdöstlich der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar, südlich des Flusses Tuul. Der Standort, Tsonjin Boldog in der Provinz Töw-Aimag, ist ein Platz, an dem Dschingis Khan einer Legende zufolge eine goldene Gerte gefunden haben soll.[1] Die Statue zeigt ihn auf dem Rücken eines Pferdes sitzend mit der Gerte in der rechten Hand. Dschingis Khan war der erste Großkhan der Mongolen, er einigte das Mongolische Reich und eroberte weite Teile Asiens.

Die Statue ist etwa 30 Meter hoch und steht auf einem rund 10 Meter hohen Gebäude mit 36 Säulen, das als Sockel dient.[1][2] Damit ist sie das derzeit höchste Reiterstandbild der Welt und ist über doppelt so hoch wie der bisherige Rekordhalter, eine Statue in Uruguay (Stand: 2011).[3] Das Denkmal wurde am 26. September 2008 eingeweiht und besteht aus rund 250 Tonnen Edelstahl. Die Baukosten sollen rund 4,1 Millionen US-Dollar betragen haben.[3][4]

Das Sockel-Gebäude enthält Restaurants und Souvenirgeschäfte. Von dort aus können Besucher mit einem Fahrstuhl den Rücken des Pferdes zwischen den Beinen des Reiters erreichen. Eine Treppe führt sie über den Hals des Pferdes zu einer Aussichtsplattform auf dessen Kopf.[2][3] Um die Statue herum soll ein Park angelegt werden, der Chinggis Khaan Statue Complex. Rund 200 Jurten sollen dort Besucher beherbergen können.[2][4]


Siehe auch



Literatur




Commons: Reiterstandbild des Dschingis Khan, Tsonjin Boldog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nate Rawlings: Genghis Khan Equestrian Statue; Mongolia. In: Internetseiten von Time. 26. Juni 2010, abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
  2. Chinggis khan statue complex. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 14. August 2010; abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
  3. Genghis Khan Equestrian Statue. In: Atlas Obscura. Abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
  4. Dan Levin: Genghis Khan Rules Mongolia Again, in a P.R. Campaign. In: New York Times. 3. August 2009, S. A6 der New Yorker Ausgabe (Artikel online auf den Internetseiten der N.Y. Times [abgerufen am 31. Mai 2011]).


На других языках


- [de] Reiterstandbild des Dschingis Khan

[en] Equestrian statue of Genghis Khan

The Genghis Khan Equestrian Statue, part of the Genghis Khan Statue Complex, is a 40-metre (130 ft) tall, stainless steel statue of Genghis Khan on horseback and the world's tallest equestrian statue.[2] It is located on the bank of the Tuul River at Tsonjin Boldog, 54 km (33.55 mi) east of the Mongolian capital Ulaanbaatar, where, according to legend, he found a golden whip. The statue is symbolically pointed east towards his birthplace. It is on top of the Genghis Khan Statue Complex, a visitor centre, itself 10 metres (33 ft) tall, with 36 columns representing the 36 khans from Genghis to Ligdan Khan. It was designed by sculptor D. Erdenebileg and architect J. Enkhjargal and erected in 2008.[3]

[it] Statua equestre di Gengis Khan

La statua equestre di Gengis Khan è un monumento colossale dedicato a Gengis Khan situato a Tsonjin Boldog in Mongolia sulle rive del fiume Tuul Gol, circa 54 km a est della capitale Ulan Bator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии