art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Rondellhund ist eine Form von Kreiselkunst, die sich hauptsächlich in den Jahren 2006 und 2007 lauffeuerartig in Schweden ausbreitete. Es handelt sich um Nachbildungen von Hunden, die auf der Mittelinsel eines Kreisverkehrs (schwedisch: rondell) aufgestellt werden. In geringer Anzahl gibt es auch Werke, die andere Tiere zeigen.

Ein typischer Rondellhund
Ein typischer Rondellhund
Das ursprüngliche Kunstwerk Cirkulation II
Das ursprüngliche Kunstwerk Cirkulation II

Geschichte


Im Frühjahr 2006 stellte die Künstlerin Stina Opitz ihr Kunstwerk Cirkulation II in einem Kreisverkehr der Stadt Linköping auf. Es bestand aus einem 70 Zentimeter hohen, aus weißem Beton gefertigten Hund[1] und einem Betonreifen mit 9,0 Meter Durchmesser, der in einem Winkel von 45 Grad aufragte. Kurze Zeit später war der Kopf des Hundes von Vandalen zerstört. Noch während darüber diskutiert wurde, wie das Werk am besten zu ersetzen sei, stellten Thomas Nordmark und Rickard Leckne einen Holzhund[2] an gleicher Stelle auf, der kurz darauf durch einen Hundeknochen[3] aus Beton ersetzt wurde.

Diese Art des Volkshumors wurde in der Lokalpresse beschrieben, was viele Bürger der Stadt animierte, auch in anderen Kreisverkehranlagen künstliche Hunde aufzustellen. Die Zeitung Östgöta Correspondenten veröffentlichte einen humorvollen Beitrag, in dem erklärt wurde, dass die Rondellhunde Östergötlands einer eigenen Hunderasse angehören. Bald tauchten auch in anderen schwedischen Städten Rondellhunde auf und heute gehören sie in vielen Orten zum üblichen Straßenbild.


Rondellhunde in Deutschland


Der erste Rondellhund Deutschlands tauchte Anfang Juni 2007 in einem Kreisverkehr im nordrhein-westfälischen Haltern am See auf. Darüber hinaus wurde unter der Leitung der Lehrer Scholz und Röben an der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen ein Projekt zum Thema „Rondellhunde für Schneverdingen“ durchgeführt.



Commons: Rondellhund – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Rondellhund – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise


  1. Foto des weißen Hundes (Memento vom 10. März 2007 im Internet Archive)
  2. Foto des ersten Holzhundes (Memento vom 10. März 2007 im Internet Archive)
  3. Foto des Betonknochens (Memento vom 15. Dezember 2007 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Rondellhund

[en] Roundabout dog

A roundabout dog (Swedish: rondellhund) is a form of street installation that began in Sweden during the autumn of 2006 and continued for the rest of the year. There have been sporadic subsequent occurrences. The phenomenon consists of anonymous people placing homemade dog sculptures, typically made of wood (or sometimes plastic, metal or textile) in roundabouts. Occurrences were reported all over Sweden, and the phenomenon also spread to other countries, including Spain after it was mentioned on television.[1] A Swedish tabloid paper placed one at Piccadilly Circus.[2]

[ru] Круговой пёс

«Круговой пёс» (швед. rondellhund) — название уличных скульптур, появившихся в Швеции осенью 2006 года. Самодельные скульптуры из дерева, пластика или металла принадлежат анонимным авторам и с 2006 года устанавливаются на круговых перекрёстках в разных местах Швеции, а позже и за пределами страны. После упоминания на испанском телевидении, скульптуры начали устанавливаться и в Испании[1]. Шведская газета «Экспрессен» установила такую скульптуру на площади Пикадилли в Лондоне[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии