art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Die Sigismundssäule, im Herzen der Stadt am Schlossplatz gelegen, ist eines der Wahrzeichen der polnischen Hauptstadt Warschau.

Sigismundssäule
Sigismundssäule
Sigismundssäule
Sigismundssäule

Die barocke Säule wurde im Jahr 1644 von König Władysław IV. Wasa zur Erinnerung an seinen Vater Sigismund errichtet, der Warschau 1596 zur Hauptstadt erklärt hatte.

Der Entwurf des Denkmals stammte von Constantino Tencalla, die Einbindung in das Arrangement des Platzes von Augustyn Locci. Der Warschauer Glockengiesser Daniel Tym goss die Statue nach dem von dem italienischen Bildhauer Clemente Molli geschaffenen Modell in Bronze. Die zweieinhalb Meter hohe gekrönte Statue im königlichen Ornat einem großen Kreuz in der einen und einem Säbel in der anderen Hand, wurde auf eine 20 Meter hohe Säule gestellt. Am Sockel wurden vier Tafeln angebracht, die die größten Leistungen des Königs auflisten. In ihrer Ausführung erinnert die Säule eher an religiöse als an nationale Symbole, was als Hinweis auf die enge Verbindung Zygmunts zur katholischen Kirche gesehen wird.

Die Sigismundssäule wurde 1944 von den Deutschen zerstört, aber bereits fünf Jahre später beinahe an alter Stelle wiedererrichtet, nun zusätzlich als Symbol für den Wiederaufbau der völlig zerstörten Stadt.


Literatur




Commons: Sigismundssäule – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Sigismundssäule

[en] Sigismund's Column

Sigismund's Column (Polish: Kolumna Zygmunta), originally erected in 1644, is located at Castle Square, Warsaw, Poland and is one of Warsaw's most famous landmarks as well as the first secular monument in the form of a column in modern history.[1] The column and statue commemorate King Sigismund III Vasa, who in 1596 had moved Poland's capital from Kraków to Warsaw.

[es] Columna de Segismundo

La Columna de Segismundo III (en polaco, Kolumna Zygmunta III) es un monumento en el barrio viejo de Varsovia (Polonia). La columna corintia, que data de 1644, se encuentra en la Plaza del Castillo, al lado del Castillo Real. Es uno de los símbolos de la capital polaca, la columna y la estatura conmemora al rey Segismundo III Vasa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии