Das Victoria Memorial ist eine 26m hohe, zu Ehren von Königin Victoria von Großbritannien und Irland errichtete Figurengruppe in London aus Laaser Marmor; sie steht am südwestlichen Ende der Prachtstraße The Mall direkt vor dem Buckingham Palace.
Victoria Memorial in LondonNahansicht der Siegesgöttin
Geschichte
Das 1911 enthüllte Monument mit der vergoldeten Siegesgöttin und den unter ihr platzierten allegorischen Frauengestalten wurde von Sir Aston Webb entworfen und vom Bildhauer Thomas Brock ausgeführt. Für die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts eher unmodern, ist das barocke, aus etwa 2300t Marmor bestehende Nationaldenkmal trotzdem ein eindrucksvolles Beispiel öffentlicher Bildwerke.
Errichtet wurde das Monument auf einem Gelände, auf dem im Mittelalter Maulbeerbäume zur Seidenraupenzucht standen. Weil die Zucht nicht wie geplant funktionierte, wurde auf dem Grundstück im Jahre 1703 ein Landhaus errichtet. 1763 kaufte die Königsfamilie das mittlerweile schon erweiterte Haus und ließ es zu einem königlichen Palast, dem heutigen Buckingham-Palast, ausbauen.
Siehe auch
Albert Memorial, Denkmal für ihren verstorbenen Ehemann
Literatur
Bamber Gascoigne: Encyclopedia of Britain. BCA, London, New York, Sydney, Toronto 1993, ISBN 0-333-54764-0, S. 670.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии