art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adeline Anne Friederike Gräfin von Reventlow (* 15. Februar 1839 in Schleswig, Herzogtum Schleswig; † 17. Juli 1924 in Preetz, Kreis Plön[1]) war eine deutsche Tiermalerin der Düsseldorfer Schule.[2]


Leben


Adeline von Reventlow, Spross des Adelsgeschlechtes Reventlow, war die Tochter des königlich dänischen Kammerherrn und Amtmanns Heinrich von Reventlow.[3] Nach dem Tod des Vaters (1842) vermählte sich ihre Mutter Julia, geborene Gräfin von Rantzau (1808–1894), am 31. August 1844 mit dem Diplomaten Otto von Rantzau.

Adeline von Reventlow lebte 1861/62 in Kiel und verbrachte die Jahre 1862 bis 1866 in Dresden, wo sie Kopien nach den Alten Meistern in der Dresdener Galerie anfertigte.[4] Viele Jahre lebte sie auf Gut Rastorf und war dort als Tiermalerin tätig. Seit Anfang der 1870er Jahre und bis 1884 hielt sie sich mehrfach für einige Monate in Düsseldorf auf, wo sie sich durch Privatunterricht bei Christian Kröner zur Tiermalerin ausbildete. Ihre Tierbilder, häufig Darstellungen von Hunden, stellte sie vor allem in den 1880er Jahren in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hannover, Kiel und München aus. Sie blieb unverheiratet und war im Alter Konventualin des adeligen Damenstifts Kloster Preetz.[5]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Lilli Martius: Die schleswig-holsteinische Malerei im 19. Jahrhundert. Wachholtz, Neumünster 1978, S. 427
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  3. Ihre Großmutter, Gräfin Sophie Anna von Reventlow, geborene Gräfin von Baudissin (1778–1853), hinterließ ein Zeichenbuch mit Ansichten aus Schleswig-Holstein, entstanden um 1820.
  4. Wolff-Thomsen (1994)
  5. Danmarks adels aarbog. 15 (1898), S. 408
  6. L. B.: Kunst-Briefe. In: Allgemeine Kunstchronik, Wien, 6. Jahrgang, Juni 1882, S. 356: „Tierstück“ [wie die Gemälde von R. Burnier, F. Lange, Gustav Süs] als sehr gelungen zu bezeichnen.
  7. Düsseldorfer Anzeiger, Nr. 164, 15. Juni 1888, S. 2: „Gräfin A. Reventlow in Kiel stellt einen gut gemalten Gordon-Setter aus.“
Personendaten
NAME Reventlow, Adeline Gräfin von
ALTERNATIVNAMEN Reventlow, Adeline Anne Friederike Gräfin von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 15. Februar 1839
GEBURTSORT Schleswig, Herzogtum Schleswig
STERBEDATUM 17. Juli 1924
STERBEORT Preetz, Kreis Plön



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии