art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Margherita Caffi (* um 1650; † 20. September 1710 in Mailand, Herzogtum Mailand) war eine italienische Malerin von Blumen- und Früchtestillleben.

Margherita Caffi: Blumenvase, Öl auf Leinwand, 108 × 84 cm, Privatsammlung
Margherita Caffi: Blumenvase, Öl auf Leinwand, 108 × 84 cm, Privatsammlung

Leben


Margherita Caffi wurde um 1650 vermutlich in Mailand als Tochter des Stilllebenmalers Francesco Volò und dessen Frau Veronica geboren. Wahrscheinlich absolvierte sie eine Lehre in der Werkstatt ihres Onkels Vincenzo Volò, die von Giuseppe Vicenzino übernommen wurde. 1668 heiratete sie den Stilllebenmaler Ludovico Caffi in Cremona. Das Paar bekam mindestens vier Kinder. 1670 mussten sie Cremona verlassen und ließen sich in Piacenza nieder. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte Margherita Caffi in Mailand, wo sie 1710 starb.


Werk


Stillleben mit Blumenvase
Stillleben mit Blumenvase

Von Margherita Caffi sind rund 30 Gemälde auf Leinwand bekannt, von denen nur wenige signiert und datiert sind. Die Stillleben zeigen meist Blumenarrangements in unterschiedlicher Größe. Im Gegensatz zu anderen Stillleben ihrer Zeit, die streng geordnet aufgebaute Bouquets und Obstschalen zeigen, sind Caffis Werke asymmetrisch und meist im Querformat angelegt. Die Blumen erscheinen natürlich und zufällig angeordnet, häufig ohne sichtbare Vasen. Die Blüten erscheinen in Rot-, Blau- und Weißtönen vor einem dunklen Hintergrund. Die Farbe ist dabei in mehreren Schichten großzügig aufgetragen, ähnlich der römischen Tradition der Stilllebenmalerei um Mario Nuzzi. Caffis virtuoser, dekorativer Stil ist für ihre Zeit außergewöhnlich und war erst im 19. Jahrhundert verbreiteter. Sie beeinflusste Künstler wie Elisabetta Marchioni († um 1700) und gilt als Vorläuferin des venezianischen Barock eines Francesco Guardi.

Caffis Stillleben wurden zu ihrer Zeit von vielen Sammlern geschätzt. Ferdinando de’ Medici erwarb 1686 mehrere Arbeiten. Daneben hatte sie weitere fürstliche Auftraggeber, darunter den Hof Erzherzog Ferdinand Karls in Innsbruck und den Hof in Madrid und soll Schlösser in der Lombardei, der Toskana und in Tirol ausgestattet haben. Zahlreiche Bilder wurden nach Spanien exportiert, was möglicherweise auf die Beziehungen zwischen dem spanischen Hof und den Medici zurückzuführen ist. Die meisten Werke Caffis befinden sich heute in Privatbesitz, einige Gemälde werden unter anderem im Palazzo Pitti und den Uffizien in Florenz, im Museo del Prado in Madrid und im Kunsthistorischen Museum Wien aufbewahrt.


Literatur




Commons: Margherita Caffi – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Caffi, Margherita
KURZBESCHREIBUNG italienische Malerin von Blumen- und Früchtestillleben
GEBURTSDATUM um 1650
STERBEDATUM 20. September 1710
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Margherita Caffi

[en] Margherita Caffi

Margherita Caffi (1650 – 20 September 1710) was an Italian painter of still lifes of flowers and fruit. She was born Margherita Volo, in Milan to Francesco Volo (a still-life painter himself) and his wife, Veronica. In 1668, she married Ludivico Caffi (also a still-life painter) in Cremona. She settled in Piacenza in 1670. She is known to have had at least four children. She died in Milan at the age of sixty.[1]

[es] Margarita Caffi

Teresa Margherita Volò, conocida como Margherita Caffi, llamada en España Margarita Caffi (Milán, 26 de marzo de 1648-Ibidem, 20 de septiembre de 1710)[1] fue una pintora barroca italiana especializada en la pintura de bodegones de flores y frutas.

[fr] Margherita Caffi

Margherita Caffi (Milan, 1648 - Milan, 20 septembre 1710), est une peintre italienne baroque de la fin du XVIIe et au début du XVIIIe siècle, qui fut spécialisée dans la peinture de natures mortes, de fleurs et de fruits.

[it] Margherita Caffi

Margherita Caffi (Cremona, 1647 – Milano, 20 settembre 1710) è stata una pittrice italiana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии