art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michele Panebianco (* 20. Dezember 1806 in Messina; † 4. April 1873 ebenda) war ein italienischer Maler des Klassizismus auf Sizilien.

Grabstein von Michele Panebianco in Messina
Grabstein von Michele Panebianco in Messina

Leben


Panebianco war der Sohn von Cosimo und Caterina De Bartolo. Er war zunächst Schüler von Letterio Subba in Messina. Anschließend besuchte er dort die Zeichenschule des Collegio Carolino. Ein Stipendium seiner Heimatstadt ermöglichte ihm 1828 den Besuch der Accademia di San Luca in Rom, wo er bei Vincenzo Camuccini und Natale Carta (1790–1884) studierte. 1832 kehrte er nach Messina zurück, wo er sich hauptsächlich als Kopist von Heiligenbildern betätigte. Bildungsreisen 1845 und 1846 führten ihn nach Neapel, Mailand, Genua und Venedig. Dort traf er mit den neoklassizistischen Malern Francesco Hayez und Luigi Sabatelli zusammen.

1852 wurde er Leiter der Zeichenschule an der Universität von Messina. Er unternahm 1854 mit einigen Studenten, unter ihnen Dario Querci (1831–1918) eine Studienreise nach Rom und wurde kurze Zeit später zum Mitglied der Congregazione dei Virtuosi del Pantheon ernannt. Im Jahr 1856 kehrte er nach Messina zurück, um seine Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Etwa zeitgleich kam sein Lehrer Letterio Subba aus dem Exil auf Malta in seine Heimatstadt zurück, blieb aber aufgrund seines politischen Engagements zeitlebens in Messina geächtet, so dass Panebianco an seiner statt neben seiner Arbeit an der Universität mit zahlreichen öffentlichen und kirchlichen Aufträgen bedacht wurde.

Viele seiner Bilder gingen durch das große Erdbeben von Messina 1908 verloren.


Werke (Auswahl)


Gelon von Syrakus gewährt den besiegten Karthagern Frieden. Gemälde von Michele Panebianco, 1850; Vorlage für den Theatervorhang (Museo Regionale di Messina)
Gelon von Syrakus gewährt den besiegten Karthagern Frieden. Gemälde von Michele Panebianco, 1850; Vorlage für den Theatervorhang (Museo Regionale di Messina)

Literatur



Einzelnachweise


  1. Concetta Di Benedetto: Panebianco, Michele, Biographie mit Abbildung des Selbstporträts


Commons: Michele Panebianco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Panebianco, Michele
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1806
GEBURTSORT Messina
STERBEDATUM 4. April 1873
STERBEORT Messina

На других языках


- [de] Michele Panebianco

[en] Michele Panebianco

Michele Panebianco (20 December 1806 - 4 April 1873) was an Italian painter. He was born and died in Messina.

[fr] Michele Panebianco

Michele Panebianco, né le 30 décembre 1806 à Messine et mort le 4 avril 1873 dans la même ville, est un peintre italien du classicisme sicilien.

[it] Michele Panebianco

Michele Panebianco (Messina, 20 dicembre 1806 – Messina, 4 aprile 1873) è stato un pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии