art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Victor Zeppenfeld (* 14. Februar 1834 in Greiz, Fürstentum Reuß; † nach 1883, vermutlich in Flensburg) war ein deutscher Genremaler der Düsseldorfer Schule.

Victor Zeppenfeld, Fotografie G. & A. Overbeck, um 1865
Victor Zeppenfeld, Fotografie G. & A. Overbeck, um 1865

Leben


Zeppenfeld wurde als Sohn eines Kupferschmieds in Greiz geboren. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung beim Maler Martin Gensler in Hamburg. Im Mai 1853 trat er als 19-Jähriger in die Münchener Kunstakademie ein, die er nach sechs Monaten verließ.[1] Dann ging er nach Düsseldorf, wo er als Privatschüler im Atelier des Genremalers Rudolf Jordan arbeitete. Von Düsseldorf aus unternahm Zeppenfeld eine Reihe von Studienreisen nach Orten in Deutschland, in der Schweiz und in Oberitalien. Zwischen 1875 und 1883 lebte er in Flensburg und Glücksburg. Zeppenfeld war Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832.


Werk (Auswahl)


Der gestürzte Seiltänzer, 1864
Der gestürzte Seiltänzer, 1864
Sommertheater im Gasthausgarten, 1866
Sommertheater im Gasthausgarten, 1866
Reiterbildnis, 1870
Reiterbildnis, 1870

Literatur




Commons: Victor Zeppenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Matrikeleintrag Victor Zeppenfeld der Akademie der Bildenden Künste München, abgerufen am 14. Juni 2015.
Personendaten
NAME Zeppenfeld, Victor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 14. Februar 1834
GEBURTSORT Greiz
STERBEDATUM nach 1883



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии