art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adam Baldauf (* 1580 in Meran, Südtirol; † 1631 in Wien) war ein Südtiroler Bildhauer.

Baldaufs Heiliger Kassian im Diözesanmuseum in Brixen
Baldaufs Heiliger Kassian im Diözesanmuseum in Brixen

Adam Baldauf dürfte in Weilheim in Oberbayern seine Lehre absolviert haben. 1611 in Linz als Meister ansässig, übersiedelte Baldauf 1615 nach Brixen, wo er 1620 als Inwohner aufgenommen wurde. 1628 von Kaiser Ferdinand III. (HRR) oder Ferdinand II. (HRR) nach Wien berufen, verfertigte er dort Altäre an der Universitätskirche.

Einer seiner Schüler dürfte laut Nicolò Rasmo Christian Trebinger aus St. Jakob/St. Ulrich in Gröden, der erste bekannte Holzschnitzer aus Gröden, gewesen sein, ein anderer war Johann Worath.


Werke



Literatur




Commons: Adam Baldauf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Baldauf, Adam
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1580
GEBURTSORT Meran, Südtirol
STERBEDATUM 1631
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии