art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf (Adolfo) Hohenstein (* 18. März 1854 in Sankt Petersburg; † 12. April 1928 in Bonn) war ein deutscher Maler, Illustrator, Bühnenbildner und Kostümdesigner. Hohenstein war einer der anerkanntesten Poster-Designer seiner Zeit und gilt als Vorreiter des Stile Liberty in Italien.

Werbeplakat von Adolfo Hohenstein, 1899
Werbeplakat von Adolfo Hohenstein, 1899

Leben


Hohenstein war Sohn deutscher Eltern, Julius und Laura Irack, und wurde in Sankt Petersburg geboren. Später zog seine Familie nach Wien, wo er aufwuchs und seine Ausbildung erhielt. Erste Reisen führten ihn nach Indien, wo er die Residenzen der Oberschicht dekorierte. 1879 zog er nach Mailand, wo seine kreativste Phase begann. In Italien ist er unter dem Vornamen Adolfo bekannt. Er wurde Bühnen- und Kostümbildner am Teatro alla Scala und anderen Theater- und Opernhäusern. Er fand Anstellung als Art-Direktor und entwarf u. a. die Poster und Plakate für die Opern La Bohème und Tosca, Grafiken für Campari und den Corriere della Sera sowie Postkarten und Buchcover. Am Theater entwarf er die Kostüme und das Bühnenbild für mehrere Opern, etwa für Madama Butterfly von Giacomo Puccini, mit dem er mehrmals eng zusammenarbeitete. Später zog Hohenstein nach Deutschland, wo er hauptsächlich als Maler tätig war und pendelte oft nach Italien. Zwischen 1909 und 1923 war Hohenstein Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins Malkasten.[1]

Notgeld der Stadt Bonn von 1920, Porträt Beethovens nach Entwurf Karl Mensers, Wertseite nach Hohenstein
Notgeld der Stadt Bonn von 1920, Porträt Beethovens nach Entwurf Karl Mensers, Wertseite nach Hohenstein

Zur Zeit der Weimarer Republik und während der Deutschen Hyperinflation entwarf Hohenstein die Wertseite einer Serie von Notgeld-Münzen der Stadt Bonn über 10, 25 und 50 Pfennige, die bildseitig ein Porträt Ludwig van Beethovens nach einem Entwurf von Karl Menser zeigte und die in der Prägeanstalt Gebr. Kugel & Fink in Lüdenscheid geprägt wurde.[2]


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Adolf Hohenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 432
  2. Ferdinand Dahl: Katalog zur Ausstellung Kunstmedaillen - Medaillenkunst, Teil 2 (= Der Steckenreiter. Dem Münzvergnügen gewidmete Nebenstunden. Eine Münzpost der Numismatischen Gesellschaft Bonner Münzfreunde e.V., Folge 87). Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde, Bonn 2013, S. 7 (PDF (Memento vom 4. April 2015 im Internet Archive))
Personendaten
NAME Hohenstein, Adolfo
ALTERNATIVNAMEN Hohenstein, Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator, Bühnenbildner und Kostümdesigner
GEBURTSDATUM 18. März 1854
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 12. April 1928
STERBEORT Bonn

На других языках


- [de] Adolfo Hohenstein

[en] Adolfo Hohenstein

Adolfo Hohenstein (Saint Petersburg, 18 March 1854 – Bonn, 12 April 1928) was a German painter, advertiser, illustrator, set designer and costume designer. Hohenstein is considered the father of Italian poster art [citation needed] and an exponent of the Stile Liberty, the Italian Art Nouveau. Together with Leonetto Cappiello, Giovanni Mario Mataloni, Leopoldo Metlicovitz and Marcello Dudovich, he is considered one of the most important Italian poster designers [citation needed].

[fr] Adolfo Hohenstein

Adolfo Hohenstein, né le 18 mars 1854 à Saint-Pétersbourg et mort le 12 avril 1928 à Bonn, est un peintre, affichiste, costumier et décorateur allemand.

[it] Adolf Hohenstein

Adolf Hohenstein (San Pietroburgo, 18 marzo 1854 – Bonn, 12 aprile 1928) è stato un pittore, pubblicitario, illustratore, scenografo e figurinista tedesco.

[ru] Хоэнштейн, Адольф

Адольф Хоэнштейн (нем. Adolf (Adolfo) Hohenstein, * 18 марта 1854 г. Санкт-Петербург; † 12 апреля 1928 г. Бонн) — немецкий художник, иллюстратор, график, дизайнер и театральный художник, мастер художественного плаката, один из известнейших в своё время. Один из пионеров стиля модерн в Италии (стиль «либерти»).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии