Alexander Neumann (* 1831 in Odessa, Russisches Kaiserreich; † nach 1868) war ein russischer Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.
Leben
Neumann studierte von 1850 bis 1852 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort war Theodor Hildebrandt sein Lehrer. Von 1850 bis 1852 war Neumann Mitglied des Künstlervereins Malkasten.[1] In den Jahren 1852 bis 1857 lebte er in Hamburg, ab 1860 in Berlin. Er bereiste Ungarn und lebte einige Zeit in Ofen.
Werke (Auswahl)
Ungarischer Geiger
Ein slavischer Sänger
Segelflicker
Ungarischer Geiger
Die Puszta
Ungarische Hirten mit ihrem Vieh beim Dorfbrunnen
Der Klageplatz der Juden an der salomonischen Tempelmauer zu Jerusalem
Jerusalem, die Heilige Stadt der Juden, Christen und Muslime[2]
Alexander Neumann (1831), Datenblatt im Portal rkd.nl (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie)
Einzelnachweise
Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 436
Kat.-Nr. 711, Webseite im Portal auktion-bergmann.de, abgerufen am 31. Juli 2016
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии