Andrea Solari (* 1460 in Mailand; † 1524 ebenda), auch Andrea del Gobbo, war ein italienischer Maler der Renaissance.
Solari bekam seinen ersten künstlerischen Unterricht durch seinen Bruder, den Bildhauer Christoforo Solari. Später ging er nach Venedig und wurde 1490 Schüler von Giovanni Bellini. Von dort aus wechselte Solari in die Werkstatt von Leonardo da Vinci und wurde einer seiner wichtigsten Nachfolger. Von 1507 bis 1509 war er in Frankreich tätig.
Im Alter von 64 Jahren starb Andrea Solari 1524 in Mailand.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Solari, Andrea |
ALTERNATIVNAMEN | Solario, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1460 |
GEBURTSORT | Mailand |
STERBEDATUM | 1524 |
STERBEORT | Mailand |