art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Bernardus de Quertenmont[1] (* 1. Februar 1750 in Antwerpen; † 3. Juni 1835 ebenda) war ein flämischer Zeichner, Maler, Kupferstecher und Radierer.[2]


Leben


De Quertenmont wurde an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen unter Philippus Keminckx ausgebildet und widmete sich Kompositionen historischer und religiöser Szenerien, vornehmlich jedoch der Porträtmalerei.[3] Durch seine Arbeiten wurde er der erste Preisträger der Akademie in Antwerpen überhaupt und in der Folge zum Professor ernannt. 1778 wurde ihm schließlich die Direktion des Hauses übertragen. Nachdem er 1787 mit großem Erfolg ein eigenes Atelier eröffnet hatte, erhielt er 1790 er das Mitglieds-Diplom der Kunstakademie Düsseldorf.

De Quertenmont hatte zahlreiche Schüler, zu denen Jean-Joseph Delin (* 11. Januar 1774 in Antwerpen), Adriaan de Lelie (* 19. Mai 1755 in Tilburg; † 1821 in Amsterdam)[4] , A. Ritt aus Sankt Petersburg und andere gehörten.


Werke (Auswahl)


Cornelius Franciscus Nelis, Bischof von Antwerpen (1785–1798);
Stich von Thelott nach Quertenmont, um 1790
Cornelius Franciscus Nelis, Bischof von Antwerpen (1785–1798);
Stich von Thelott nach Quertenmont, um 1790

Neben Radierungen nach Peter Paul Rubens und von Dyck sind weitere Arbeiten de Quertenmonts bekannt.


Restitution von Raubkunst



Literatur




Commons: Andreas Bernardus de Quertenmont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andreas Bernardus de Quertenmont. Eintrag bei viaf.org und bei: getty.edu
  2. Kramm schreibt auf Seite 849: „bekwame graveurs zijn voortgekomen, onder anderen andreas bernardus de quertenmont“, in: Christiaan Kramm, De levens en werken der Hollandsche en Vlaamsche kunstschilders, beeldhouwers, graveurs en bouwmeesters, van den vroegsten tot op onzen tijd. Gebroeders Diederichs, Amsterdam 1857-1864, online bei: dbnl.org
  3. Philippus Keminckx auf Seite 848 in: Christiaan Kramm, De levens en werken der Hollandsche en Vlaamsche kunstschilders, beeldhouwers, graveurs en bouwmeesters, van den vroegsten tot op onzen tijd. Gebroeders Diederichs, Amsterdam 1857-1864, online bei: dbnl.org
  4. Adriaan de Lelie bei: safran-arts.com
  5. Restaurierung eines seiner Bilder in Antwerpen durch die Artesis Hogeschool: mkaweb.be
  6. Spoliation reports (Memento des Originals vom 15. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.culturalpropertyadvice.gov.uk
Personendaten
NAME Quertenmont, Andreas Bernardus de
ALTERNATIVNAMEN Quertenmont, A.; Quertenmont, A. B.
KURZBESCHREIBUNG flämischer Zeichner, Maler, Kupferstecher, Professor und Direktor an der Akademie der schönen Künste in Antwerpen
GEBURTSDATUM 1. Februar 1750
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 3. Juni 1835
STERBEORT Antwerpen

На других языках


- [de] Andreas Bernardus de Quertenmont

[fr] André-Bernard de Quertenmont

André-Bernard de Quertenmont (ou Andréas Bernardus de Quartenmont), né en 1750 à Anvers où il est mort en 1835, est un peintre et graveur flamand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии