art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anna Benkendorff (* 4. Dezember 1855 in Karthaus, Provinz Preußen; † nach 1931) war eine deutsche Malerin der Düsseldorfer Schule.


Leben


Benkendorff studierte Malerei, zunächst in Kassel, außerdem bei Karl Gussow in Berlin. 1881 war sie Privatschülerin von Carl Irmer in Düsseldorf.[1] 1898 wohnte sie in Weimar, Kurthstraße 16.[2] 1896 hielt sie sich zu Studien in Rom auf. Sie ließ sich in Dresden nieder, wo sie 1904 in der Schnorrstraße 23,[3] 1907 in der Altstadt, Lindenaustraße 16 wohnte. Benkendorff malte Stillleben, Blumen und Landschaften, etwa mit Motiven aus Hamburg und Umgebung, und stellte unter anderen in Berlin, Dresden und Leipzig aus.


Werke und Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 426
  2. Adolf Bothe (Hrsg.): Adreßbuch von bildenden Künstlern der Gegenwart. München 1898, S. 18 (Digitalisat)
  3. https://www.stadtwikidd.de/wiki/Schnorrstra%C3%9Fe
  4. Albrecht Kurzwelly: Die Pflanze in ihrer dekorativen Verwertung. Ausstellung im Leipziger Kunstgewerbemuseum. In: Karl Hoffacker (Hrsg.): Kunstgewerbeblatt. Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart, Neue Folge 14. Jahrgang, E. A. Seemann, Leipzig 1903, S. 135
Personendaten
NAME Benkendorff, Anna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1855
GEBURTSORT Karthaus, Provinz Preußen
STERBEDATUM nach 1931



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии