art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Annerose Riedl (* 1949 in Passau) ist eine deutsch-österreichische Bildhauerin.

Annerose Riedl (2020)
Annerose Riedl (2020)

Leben und Werk


Erst im Jahr 1980 begann die Künstlerin mit plastischen Arbeiten. Ihre meist weiblichen Figuren sind aus Holz, vorzugsweise aus Lindenholz gehauen, dann mit dem Schnittwerkzeug weiter bearbeitet, wobei die groben Strukturen erhalten bleiben. Anschließend bemalt Annerose Riedl die Plastiken. Die Frauenfiguren sind stets barfuß, die Füße sind überdimensioniert. Der Bayerische Rundfunk sendete im Jahr 1996 eine ausführliche Filmdokumentation über die Künstlerin. Arbeiten von Annerose Riedl befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, zum Beispiel im Museum Moderner Kunst Passau, im Landesmuseum Oberösterreich, in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich, im Egon Schiele Art Centrum in Krumau, im Museum der Moderne Salzburg und dem Museum Angerlehner.

Die Autodidaktin lebt und arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann Alois Riedl, mit dem sie seit 1973 verheiratet ist, in Brunnenthal bei Schärding (Oberösterreich).[1]


Ausstellungen (Auszug)



Kunst am Bau



Publikationen



Auszeichnungen




Commons: Annerose Riedl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Diana Weidlinger: „Die Kunst brachte uns zusammen“. In: Oberösterreichische Nachrichten. 12. August 2010, abgerufen am 6. Februar 2020.
  2. Kneifel eröffnet Ausstellung "PreisWert" im Palais Epstein Zeitgenössische Kunst als Visitenkarte Oberösterreichs. APA-OTS, 15. Dezember 2006, abgerufen am 6. Februar 2020.
  3. auf nachrichten.at vom 6. August 2013 Skulptur pur – ein sehenswertes Vergnügen abgerufen am 27. September 2022
  4. auf noedok.at 2015 Annerose Riedl abgerufen am 6. Februar 2020
  5. auf nachrichten.at vom 25. Oktober 2017 Mit beiden (Holz-)Beinen am Boden abgerufen am 27. September 2022
  6. Gabriele Blachnik: Die Frauen einer Frau: Annerose Riedl im MMK Passau. In: Passauer Neue Presse. 17. April 2019, abgerufen am 6. Februar 2020.
  7. auf kupf.at Andere Seiten - Personale Annerose Riedl im 20gerhaus Ried i.I. abgerufen am 27. September 2022
  8. Bericht auf land-oberoesterreich.gv.at vom 27. September 2005 Landeshauptmann Josef Pühringer: Preisträger 2005 der Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien stehen fest abgerufen am 6. Februar 2020
Personendaten
NAME Riedl, Annerose
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichische Bildhauerin
GEBURTSDATUM 1949
GEBURTSORT Passau, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии