August Borckmann (* 5. April 1827 in Berlin; † 9. Oktober 1890 ebenda) war ein deutscher Maler, der vor allem in Berlin tätig war und zeitweise auch in München lebte.
Teestunde auf der Veranda (1889)
Borckmann studierte Malerei an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Er war mit seinen Werken ab 1856 regelmäßig auf den Ausstellungen der Akademie vertreten.[1][2]
Literatur
Borckmann, August. In: Friedrich von Boetticher:Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 1/1, Bogen 1–30: Aagaard–Heideck. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891, S.119 (Textarchiv– Internet Archive).
Hans Vollmer:Borckmann, August. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S.342–343 (Textarchiv– Internet Archive).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии