art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann August Heinrich (* 17. August 1794 in Dresden; † 27. September 1822 in Innsbruck) war ein deutscher Maler.


Leben


Heinrich studierte zunächst an der Akademie in Dresden und ging anschließend an die Akademie der bildenden Künste Wien. 1818 kehrte er nach Dresden zurück und wurde dort Schüler von Caspar David Friedrich. Er verstarb im Alter von nur 28 Jahren in Innsbruck während einer Reise nach Italien, ein Land, das damals viele deutsche Künstler anzog.


Werke


Heinrich war als Schüler von Caspar David Friedrich als Maler und Zeichner ein Romantiker, der zu großen Hoffnungen Anlass gab. In seinen Werken ist aber auch das Vorbild von Johan Christian Clausen Dahl zu erkennen. Heinrich befasste sich vornehmlich mit der Landschaftsmalerei. Er ist heute zu Unrecht weitgehend vergessen.

Die Gemälde

waren 2015 im Wiener Belvedere zum Thema Wiener Kongress 1814/1815 ausgestellt, wurden Anfang Juli 2018 aus Privatbesitz gestohlen und noch im selben Monat bei einem Händler entdeckt, jeweils in Wien.[1][2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Gestohlene Heinrich-Gemälde aufgetaucht orf.at, 28. Juli 2018, abgerufen 28. Juli 2018.
  2. Gemälde verscherbelt : Kunstkrimi gelöst: Putzfrau als Diebin entlarvt krone.at, 28. Juli 2018, abgerufen 28. Juli 2018.
Personendaten
NAME Heinrich, August
ALTERNATIVNAMEN Heinrich, Johann August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 17. August 1794
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 27. September 1822
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии