art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bak war während der Regierungszeit des Pharao Echnaton „Oberster Bildhauer des Königs“. Er war ein Sohn des Baumeisters und Bildhauers Men und bekleidete vermutlich, da er durch mehrere Inschriften belegt wird, eine bedeutende Stellung bei Hofe. Er war als Architekt und Baumeister an einigen großen Bauprojekten in Amarna beteiligt und bekleidete dabei das Amt eines „Vorstehers der Arbeiten des Königs am roten Berg“.


Belege


Sein Aussehen ist durch die heute im Ägyptischen Museum in Berlin aufbewahrte sogenannte Naos-Stele (Inv. 31009) bekannt, auf der er zusammen mit seiner Frau Taheri dargestellt ist. Die Stele ist vor allem deshalb von hohem künstlerischen und archäologischen Interesse, weil sie eines der wenigen erhaltenen Bildnisse der Amarna-Zeit ist, das kein Mitglied der königlichen Familie zeigt. Bak zeigt sich auf ihr als irdischer Schöpfergott, der gleich einigen überlieferten Darstellungen von Echnaton, sowohl männliche als auch weibliche Körperformen hat. Es wird heute überwiegend angenommen, dass Bak auch der Schöpfer der Stele ist, so dass sie derzeit als das wohl älteste erhaltene Selbstbildnis zu betrachten ist.

Auf einem Relief auf einer Felsstele in Assuan, auf dem er zusammen mit seinem Vater dargestellt ist, wird er als „einer, den seine Majestät selbst unterwiesen hat“ bezeichnet. Diese Bemerkung bezieht sich mit Sicherheit auf den Umstand, dass Echnaton als der geistige Vater der sogenannten „Amarna-Kunst“ zu betrachten ist. Ob es sich bei diesem Relief ebenfalls um ein Werk Baks handelt, ist umstritten und lässt sich derzeit nicht beweisen.


Literatur


Personendaten
NAME Bak
KURZBESCHREIBUNG ägyptischer Bildhauer unter Pharao Echnaton
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert v. Chr. oder 14. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 14. Jahrhundert v. Chr. oder 13. Jahrhundert v. Chr.

На других языках


- [de] Bak (Bildhauer)

[es] Bek

Bek fue un escultor del Antiguo Egipto, que trabajaba a las órdenes de Ajenaton a mediados del siglo XIV a. C. Sus obras son la expresión del realismo exagerado, también llamado expresionismo degenerado,[1] que impulsó Ajenaton: figuras realistas, reflejando las características del modelo, incluidos sus defectos.

[fr] Bak (sculpteur)

Bak[N 1] est le chef sculpteur pendant le règne du pharaon Akhenaton. Son père, qui s'appelait Men, avait la même position sous Amenhotep III, le père d'Akhenaton ; sa mère, Roy, était originaire d'Héliopolis[1].

[ru] Бек (скульптор)

Бек[1] или Бак[2] (егип. «слуга») — главный придворный скульптор в период правления фараона Эхнатона (XVIII династии).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии