Bernardus Gerardus ten Berge (* 10. September 1825 in Alkmaar; † 24. November 1875 ebenda) war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler.
Kühe in einer Sommerlandschaft
Leben und Wirken
Geboren als Sohn eines Gold- und Silberschmiedes, erlernte er die Kunst der Malerei bei seinem Schwager, dem Kunstmaler Pieter Plas. Dem Beispiel seines Lehrers folgend, malte er meist Landschaftsbilder mit grasenden Kühen und Schafen.
1862 gab er eine Serie von selbst lithografierten Ansichten von Alkmaar heraus.
Seine Schwester Johanna Francina heiratete am 10. September 1854 den Landschaftsmaler Willem Vester.
Literatur
Cornelis Willem Bruinvis:Berge, Bernardus Gerardus ten. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band3: Bassano–Bickham. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1909, S.392 (Textarchiv– Internet Archive).
Bernardus Gerardus ten Berge. In: Biografisch portaal van Nederland(Digitalisat)
Bernardus Gerardus ten Berge. In: Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek (NNBW)(Digitalisat)
Bernardus Gerardus ten Berge. In: Pieter A. Scheen: Lexicon Nederlandse Beeldende Kunstenaars 1750–1950, Biografie. (Digitalisat)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии