art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Heinrich Gramzow – im Taufeintrag Gramtzow – (* 11. März 1807 in Berlin; † unbekannt [nach 1850]) war ein deutscher Bildhauer.

Allegorische Darstellungen der Künste und Wissenschaften am Südrisalit des Neuen Museums, bei deren Ausführung Carl Heinrich Gramzow beteiligt war, aus Friedrich August Stüler, Das Neue Museum in Berlin, Riedel 1862
Allegorische Darstellungen der Künste und Wissenschaften am Südrisalit des Neuen Museums, bei deren Ausführung Carl Heinrich Gramzow beteiligt war, aus Friedrich August Stüler, Das Neue Museum in Berlin, Riedel 1862

Leben


Der 1807 in Berlin geborene Carl Heinrich Gramzow war Schüler von Karl Friedrich Wichmann und der Berliner Akademie. Er beteiligte sich zwischen 1826 und 1844 mehrfach an den Akademieausstellungen. In den Jahren 1838 bis 1842 war er in Rom tätig, kehrte dann wieder nach Berlin zurück und beteiligte sich an den Bildhauerarbeiten am Neuen Museum. Aus politischen Gründen wanderte er im Revolutionsjahr 1848 nach Amerika aus. Bereits 1849/50 kam er nach Europa zurück, ging nach Rom und zog sich wegen geringer Erfolge aus der Kunst zurück.

Sterbeort und Sterbedatum sind unbekannt.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Gramzow, Carl Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 11. März 1807
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM nach 1850



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии